Junge Profis messen sich

Junge Profis messen sich
 

Handwerker/-innen, die ihre Lehre erfolgreich und mit einem guten Prüfungsergebnis abgeschlossen haben oder kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen und ein gutes Ergebnis erwarten, gehören zu den Kandidaten für den Wettbewerb „Profis leisten was“. An dem im Herbst stattfindenden Wettbewerb kann teilnehmen, wer die Gesellenprüfung 2014 abgelegt, noch keine 25 Jahre ist und die Prüfung in der praktischen Prüfung mit der Note „gut“ bestanden hat.
Die Teilnehmer treten gegen die Besten ihres Berufes, zunächst im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, zum Leistungsvergleich an. Die Kammersieger nehmen dann an der Ausscheidung der nächst höheren Stufe – beim Landeswettbewerb – teil. Für die Landesbesten geht–s weiter auf Bundesebene.
Mitmachen lohnt sich!
Neben Auszeichnungen und Preisen eröffnen sich dem Junghandwerker interessante und gute Karrierechancen in ihrem Handwerk.
Die Erstplazierten im Wettbewerb auf Landes- und Bundesebene haben zudem die Chance, über das Förderprogramm „Begabtenförderung Berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Unterstützung für eine berufliche Weiterbildung zu erhalten.
Zielsetzung des Wettbewerbs ist es, begabte Nachwuchskräfte des Handwerks in ihrer beruflichen Entwicklung weiter zu fördern, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen, die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk zu stärken und die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Handwerks aufmerksam zu machen.
Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk –
Handwerker gestalten“
Parallel zu „Profis leisten was“ wird der Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ durchgeführt.
Die Teilnahmeberechtigung entspricht denen des Wettbewerbs „Profis leisten was“.
Dabei sollen die Leistungen in Gestaltung/Formgebung für das Gesamtergebnis der praktischen Prüfung besonderes Gewicht haben.
Anmeldungen sollten bis spätestens 15. August 2014 bei der Handwerkskammer Karlsruhe eingegangen sein.

Weitere Informationen unter:
http://