„Thomas, du spielst super Tennis! Ich gratuliere für den Pokal letzte Woche!“ Und du, Anna, warum möchtest du nicht so gerne nach Rom mit Deinen Eltern fahren?“ „An deiner Stelle, Marius, würde ich schon ein wenig überlegen, bevor ich überall sagen würde, dass Nina eine blöde Kuh ist…“ „Wieso willst du nicht den kleinen Marathon laufen, aus Angst zu verlieren, Merle? Dabei sein ist alles!“ „Man wird dich in diesem Leben nicht davon überzeugen können, wie wichtig Latein ist, oder Julius?“
Die Jugendliche des Workshops Social Media – was macht mein Kind den ganzen Tag bei Facebook? staunen nicht schlecht, wenn der Workshopleiter Christos Papanouskas ihnen demonstriert, wieviel er über sie weiß, ohne sie jemals persönlich gesehen zu haben. Denn solche Infos posten die Kids täglich unbekümmert bei Facebook, ohne sich darüber bewusst zu sein, dass viele, die einen Account bei der Netzwerkplattform haben, freien Zugang zu diesen Infos haben. Dieser Einstieg schafft schnell eine Nähe zwischen Workshopteilnehmern und -Leiter. Papanouskas. Er selbst 21 Jahre jung und damit nicht viel älter als seine „Lehrlinge“, zeigt allen Anwesenden anhand verschiedener Beispiele, was alles passieren kann, wenn man seine Privatsphäre nicht ausreichend im Internet schützt. Sehr zur Zufriedenheit der Eltern, die den Workshop für die eigenen Kinder gebucht haben.
Dieser Workshop gehört zum breiten Angebot der Agentur Assassin Design (www.workshops.assassin-design.de), die ebenfalls Coaching in den Bereichen Kommunikation, Gesundheit, Ernährung, Markenlogik, Ideas Factory, iPad, Embodiment und weitere Social Media Trainings anbietet. So kann der Kunde kleine und große Defizite auf verschiedenen Gebieten schnell in den Griff bekommen. Ob man schlecht kommuniziert oder sein Lampenfieber besiegen möchte, aus Unwissenheit nicht von allen Möglichkeiten seines iPads Gebrauch machen kann oder für seine jeweilige Tätigkeit passende Gesundheits- und Ernährungstipps haben möchte, um sich in seinem Körper auch während der Arbeit entspannt zu fühlen. Da ist vieles dabei, was wirklich weiterhilft.
Wenn der Personalabteilungsleiter beispielsweise feststellt, dass es Krisen innerhalb eines Bereichs der Firma gibt, kann er im Workshop „Krisenkommunikation“ den Mitarbeitern Hilfe „verabreichen“; ist der Vertrieb gewissermaßen träge, könnte es an Fehlern der Verkaufsstrategien liegen. Ein paar Stunden „Ideas Factory“ lassen schlummernde Einfälle wieder zutage treten. Auch das Essenskonzept der Kantine kann komplett „erneut“ werden und durch einen besseren Ernährungsansatz für die Mitarbeiter, sind diese deutlich gesünder, aktiver und effizienter.
Es überrascht nicht, dass die Nachfrage groß ist, denn Coaching gehört zurzeit zu einer der Dienstleistungen, die immer stärker von Unternehmen sowie Privatpersonen in Anspruch genommen wird. Alle wollen privates Leben und Beruf besser in den Griff bekommen. Deshalb soll das Konzept der Agentur Assassin Design bald noch erweitert werden. Mit einem Fotografie-Workshop erschaffen besonders kreativen Köpfen, denen nichts mehr einfällt, neue Bilder und Ideen. Firmen können ein komplettes „Workshoppaket“ buchen und dann entscheiden, welche Coachingseinheiten für welche Mitarbeiter bzw. Abteilung am sinnvollsten sind. Auf jeden Fall eine Idee mit Zukunft.
Mehr Infos darüber unter:
http://workshops.assassin-design.de
Weitere Informationen unter:
http://workshops.assassin-design.de