Jubilare bei PROWERB: Seit 25 Jahren im Versand von Werbemitteln

Regale und Kartons soweit das Auge reicht. Mittendrin: Hartmut Stift und Wolfgang Dedic. Und das seit 25 Jahren. Hartmut Stift absolvierte in den achtziger Jahren seine Ausbildung bei der Firma Hendricks Fahrzeugwerke, bevor er bei PROWERB landete. Wolfgang Dedic war zuvor Profifußballer, bestritt für den MSV Duisburg sogar einige Bundesligaspiele. Beide schätzen vor allem das gute Betriebsklima. „Und die Arbeit macht Spaß“, betont Stift.

In den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten haben die beiden bei PROWERB viel erlebt – alleine vier Betriebserweiterungen. „Als sie bei uns anfingen, haben wir noch mit Karteikarten gearbeitet“, blickt Gründer und Geschäftsführer Hans Noy zurück. Heute läuft alles über moderne Warenwirtschaftssysteme von SAP. Die Schlüsselbegriffe lauten Outsourcing und E-Commerce.

In mehreren Schritten sei die Lagerkapazität auf die jetzige Größe erweitert worden: 7.500 Regallagerplätze mit 15.000 Quadratmetern Lagerfläche. Verarbeitet werden rund 900.000 nationale und internationale Versandaufträge mit drei Millionen Positionen pro Jahr.

Namhafte Kunden
Zum Kundenkreis zählen große Namen. So liefert PROWERB beispielsweise weltweit für Kodak und BASF Coatings Services. Innerhalb Deutschlands werden die Händler und Endverbraucher von unter anderem Renault, Nissan, Xerox, Warsteiner, Pirelli, E-Plus, Kyocera und der Santander Bank regelmäßig versorgt. „Wir liefern die unterschiedlichsten Werbemittel, Broschüren und Technische Datenblätter“, berichtet Noy. „Für manche Kunden geht es aber auch weit über das normale Spektrum hinaus. So lagern wir Promotionmaterialien und Messestände und halten diese auch technisch in Schuss. Hier sind Spezialisten wie Hartmut Stift und Wolfgang Dedic gefragt.“ Die Produkte werden in den Hallen des Unternehmens gelagert und auf Abruf verschickt. Mithilfe moderner Software haben die Kunden über spezielle Logins jederzeit Einblick in die aktuellen Bestände. „Einen wichtigen Leistungsbereich bilden unsere Bestell-Shops für die Händler der Markenartikler“, erläutert Noy.

Schnell und flexibel
„Wir unterstützen unsere Auftraggeber bei ihrer Kundenwerbung. In der Automobilindustrie heißt das: Kundenbindungsprogramme, Sonderversendungen, Versand von Verkaufsliteratur oder Werbegeschenken. Dabei gehören so genannte Schnellschüsse schon fast zum Tagesgeschäft. In der Telekommunikations- und IT-Branche haben wir mit immer schneller drehenden Märkten zu tun. Die Produktzyklen werden kürzer und die Innovationsschübe folgen immer rascher. Für uns heißt das: immer schnelleres und differenzierteres Arbeiten“, erläutert Noy. Flexibilität sei gefordert.

Das gilt natürlich auch für die beiden Jubilare. Zusammen mit 60 Kollegen sorgen Hartmut Stift und Wolfgang Dedic dafür, dass alle Waren den Kunden erreichen – schnell, in der richtigen Verpackung und zu bezahlbaren Tarifen. Und das soll noch viele Jahre so bleiben.