
Von der Lochkarte zum Komplettausstatter für Betriebseinrichtungen
1957 als Handelsvertretung von Lochkarten zur Datenerfassung und Speicherung gestartet, spezialisierte sich Berger einst schnell auf den Vertrieb von Regalen für deutsche Regalhersteller. Schaut man heute zurück, so trieben Idealismus und die Leidenschaft für Betriebseinrichtungen den Firmengründer Erwin Berger und ab 2000 seinen Sohn Dietmar beharrlich an, das Unternehmen voranzubringen. Dementsprechend konnten Sortiment, Dienstleistungen und Services für Kunden sukzessive ausgebaut werden.
Berlin als weiterer Standort war ein logischer Schritt, um dem stetigen Wachstum des Unternehmens Rechnung zu tragen und die Nähe zum Kunden bei der Projektbetreuung zu verbessern. Man wollte dem Kunden nahe sein und seine Sprache sprechen. Firmeninhaber Dietmar Berger ist stolz: „In den letzten Jahren haben wir vieles geleistet und auf einen guten Weg gebracht. Wir arbeiten stets daran uns zu verbessern und uns fit für die Zukunft zu halten, da die Herausforderungen an uns im Zeichen der Digitalisierung nicht weniger werden!“
Per E-Procurement alles aus einer Hand
Ergänzend zum Projektgeschäft führt Berger ein umfangreiches, elektronisch verfügbares Katalogsortiment sowie unzählige WebOnly-Produkte, deren Bestellung mit verschiedenen Formen des E-Procurement individuell gestaltet werden kann. Großer Vorteil für den Kunden: Die in das betriebliche Warenwirtschaftssystem integrierten oder extern stationierten Beschaffungssysteme ermöglichen einen effizienten, transparenten und komplett elektronisch abgebildeten Bestellprozess.