JST-Software – Verkürzung der Reaktionszeiten im Kontrollraum

JST-Software –  Verkürzung der Reaktionszeiten im Kontrollraum

Die JST Jungmann Systemtechnik GmbH aus Buxtehude ist einer der innovativsten Anbieter für Software-Tools in Kontrollräumen, Leitwarten oder Leitständen. JST arbeitet mit führenden Softwarefirmen auf Basis von Ideen und Konzepten, die im direkten Kundengespräch entwickelt wurden. Die Software, die mit Kundenhilfe entwickelt wurden, arbeitet dort, wo die Kunden die größten Probleme haben. Durch die JST-Software-Tools werden Freiräume für Mitarbeiter geschaffen, Risiken minimiert und Reaktionszeiten im Krisenfall beschleunigt.

Die Komplexität der Aufgaben an die Mitarbeiter in Kontrollräumen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Mehr und mehr Prozesse werden überwacht und die Anzahl der Risiken hat damit massiv zugenommen. Um Risiken zu minimieren und die Mitarbeiter der Leitwarten und Leitstände in ihrer täglichen verantwortungsvollen Tätigkeit zu unterstützen hat JST z.B. eine Software entwickelt, die im Hintergrund mehrere Überwachungsmonitore gleichzeitig kontrolliert.

Die PixelDetection-Software ist ein kleines und einfach zu bedienendes Softwareprogramm, welches mehrere Prozesse anhand vordefiniertes Kriterien überwachen kann. Jedwede Veränderung wird umgehend gemeldet und der Mitarbeiter kann zeitnah Entscheidungen treffen, die im Krisenfall das finanzielle bzw. sonstige Risiko minimiert.
Ein weiteres Tool, welches JST zusammen mit seinen Kunden entwickelt hat, ist die Bediensoftware MC-GUI für das Multiconsoling. Durch Multiconsoling verschaltet JST mehrere bzw. alle Arbeitsplatzrechner und die Anzahl der Konsolen wird reduziert. Die leichte Bedienbarkeit der MC-GUI Software erlaubt es selbst ungelernten und neuen Mitarbeitern, das System schnell und ohne Probleme zu bedienen. Das blitzschnelle Bedienen wird durch eine realistische 3D- Darstellung des Kontrollraums unterstützt.

Kommt es in einem Kontrollraum zu einem Vorfall oder Problem, in der eine Nachprüfbarkeit der Verantwortlichkeiten zu einem gewissen Zeitpunkt notwendig ist, unterstützt auch hier JST den Kontrollraumbetreiber durch seine Operator-Security-Software. Die ISO-Norm 27001 schreibt vor, dass zu jedem Zeitpunkt klar nachvollzogen werden können muss, welcher Mitarbeiter zu welchem Zeitpunkt an welcher Konsole gearbeitet hat. Dank der sc/os – Operator-Security-Software kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt festgestellt werden, welcher Mitarbeiter während eines Vorfalls am entsprechenden Rechner gearbeitet hat. Detaillierte Daten, wie Texte, Dateien, Verlaufsoptionen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet. Lediglich die Anmeldedaten werden aufgezeichnet.

„Unser Ziel ist es immer einen Schritt weiterzudenken. Unsere Kunden kommen mit immer neuen Anforderungen und auch die verschiedenen Zertifizierungsdienstleister, sowie der Gesetzgeber, tun ihr Übriges dazu, dass JST weiterhin neue und innovative Softwarelösungen und Produkte am Markt etabliert. Wir sind in den letzten Jahren immer mehr zu einem Full-Service-Dienstleister im Bereich Kontrollraum, Leitwarte und Leitstand geworden und haben uns nicht ohne Grund bei namhaften Unternehmen positionieren können. Die klassische Trennung von Hardware bzw. klassicher Planung und Ausstattung auf der einen, sowie Software und Programmierung auf der anderen Seite löst sich zunehmend auf“ , erklärt Carsten Jungmann, Geschäftsführer der JST.

Wenn Sie mehr über JST Jungmann Systemtechnik erfahren möchten, dann besuchen Sie die Webseite www.jungmann.de