John Gill, Vice President Global Agency Practice von 3i-MIND, erörtert auf dem 14. Europäischen Polizeikongress die Vorteile von Open Source Intelligence Lösungen im 21. Jahrhundert

In Anbetracht der Tatsache, dass viele
Kriminelle mobil und online aktiv sind, stellt sich die Frage, welche
Systeme und Lösungen Ermittlern heutzutage helfen können, versteckte
Spuren und Gefahren zu entdecken? Die Antwort auf diese Frage gibt
John Gill, Vice President Global Agency Practice von 3i-MIND und
ehemaliger Sicherheitschef des Weißen Hauses. Heute um 11:00 Uhr
spricht John Gill im Rahmen des Europäischen Polizeikongresses über
Internetkriminalität und Open Source Intelligence Tools im 21.
Jahrhundert.

Gill nimmt hierbei Bezug auf aktuelle Strafermittlungen in der EU,
u.a. in den Bereichen Menschen- und Kinderhandel, und stellt konkrete
Lösungsansätze vor, welche es z.B. Europol und deren Partnerbehörden
ermöglichen, mit Hilfe von OSINT-Tools zur Datensammlung und
Ermittlung Untersuchungen schneller und effizienter zu erledigen.
John Gill geht in seinem Vortrag außerdem auf die Vorteile von
OSINT-Tools für die Verbrechensbekämpfung und geheimdienstliche
Ermittlungen ein.

In seiner Position als ehemaliger Sicherheitschef des Büros des
Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika war John Gill für die
Entwicklung und Implementierung sowie das Management der
Sicherheitsrichtlinien und ?programme im Weißen Haus verantwortlich.
Gill verfügt über 27 Jahre Erfahrung in der Strafermittlung sowie im
Sicherheitsbereich. Unter anderem hielt er mehrere hochrangige
Positionen im U.S. Secret Service inne – so z.B. als Attaché der
Pariser Vertretung der Behörde.

Gill wird zum Auftakt der Konferenz, welcher dem Thema ?Global
Migration Movements ? Challenges for the European Security Policy?
gewidmet ist, sprechen. Weitere Redner sind Vertreter des
Bundesministeriums des Innern sowie von Frontex und Europol. Der
Europäische Polizeikongress findet am 15.- und 16. Februar 2011 im
bcc Berlin Congress Center am Alexanderplatz statt. Weitere
Informationen sind auf der Website ( www.european-police.eu ) zu
finden.

Ãœber AGT Deutschland

AGT Deutschland ist Teil von AGT International ? einem der
wachstumsstärksten Anbieter von Sicherheitslösungen weltweit. Von
Deutschland aus werden die weltweiten F&E-Aktivitäten der AGT
International aus dem neuen Forschungscenter in Darmstadt weiter
ausgebaut. Als Dienstleister bietet AGT Deutschland integrierte
end-to-end Lösungen für Kunden im öffentlichen Sektor und in der
Privatwirtschaft an. AGT Deutschland hat seinen Hauptsitz in Berlin.

AGT International wird von Mati Kochavi, Gründer und CEO des
Unternehmens, geführt und ist auf fünf Kontinenten tätig. Durch die
Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen unterstützt AGT die
öffentliche Verwaltung, Regierungen und die Wirtschaft, entstehende
Herausforderungen und Risiken in komplexen urbanen Umgebungen zu
antizipieren und zu steuern. AGT International beschäftigt 1.700
Angestellte weltweit und erwirtschaftete seit Unternehmensgründung
vor vier Jahren einen Umsatz von mehr als 7 Milliarden US-Dollar.
Hauptsitz des Unternehmens ist Zürich.

Ãœber 3i- MIND

3i-MIND ist führender Anbieter einer neuen Technologiekategorie,
welche es ermöglicht, Daten und sachgebietsbezogene Kenntnisse in
wirksamer Weise so zusammenzuführen, dass ein drastisch gesteigerter
Mehrwert an unmittelbar verwertbaren Informationen und Erkenntnissen
gewonnen wird. Zu den Kunden von 3i-MIND zählen Regierungsstellen und
Sicherheitsorgane, Stadtverwaltungen und Strafverfolgungsbehörden.
Das Unternehmen bringt bahnbrechende Technologien, maschinelles
Lernen, Modellberechnungssysteme und Systeme zur Unterstützung bei
der Entscheidungsfindung zum Einsatz, welche es Nutzern ermöglichen,
selbst unter kompliziertesten Bedingungen in Echtzeit umfassende
Informationen zu erhalten und zu verwalten. Nähere Informationen sind
auf der Website ( www.3i-mind.com ) verfügbar.

Pressekontakt:
Helmut Kranzmaier
CNC AG
Tel: +49 30 408 17 66 02
Email: helmut.kranzmaier@cnc-communications.com