
Bordeaux, 21.12.2012 – Die europäische Jobsuchmaschine JobiJoba hat sein Angebot auf die Schweiz ausgeweitet. Künftig haben Jobsuchende in der Schweiz via JobiJoba mit nur einer Suche Zugriff auf alle Stellenangebote der großen Jobbörsen der Schweiz. Die französische Version der Jobsuchmaschine ging 2007 an den Start und wird heute von rund 1,5 Millionen Besuchern pro Monat für die Jobsuche genutzt. Anfang 2011 wurde die deutsche Version der Jobsuchmaschine gelauncht. Mit über 600.000 Stellenangeboten von über 60 Partner-Jobbörsen, darunter Monster, Stepstone, Jobscout24, Experteer und Placement24 ist JobiJoba heute auf dem deutschen Markt bereits fest etabliert. Desweiteren werden die Märkte Spanien, UK, Belgien und Australien erfolgreich bedient.
Als nächstes den Schritt zu den schweizer Nachbarn zu wagen war fast eine logische Notwendigkeit: „Der schweizer Jobmarkt ist ein sehr dynamischer Markt und viele unserer Jobbörsen-Partner aus Frankreich und auch aus Deutschland haben uns schon seit langem gebeten, unseren Traffic-Service auch auf die Schweiz auszuweiten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach“, erklärt Thomas Allaire, CEO des in Bordeaux ansässigen Unternehmens. „Zudem sehen wir auch ein Potential in der wachsenden Mobilität der europäischen Bevölkerung. Heutzutage sind viele Menschen bereit, einen gutbezahlten Job auch über ländergrenzen hinweg zu suchen. Wir erweitern unseren Service also nicht nur für bestehende Partner sondern auch für bestehende User und schließen dabei eine geographische Lücke zwischen den bereits bedienten Märkten.“
Und der Expansionskurs geht weiter: Nach der Schweiz sollen Anfang 2013 die Länder Italien, Russland und Mexiko folgen.
Weitere Informationen unter:
http://www.jobijoba.ch