Jobs in Planung und Konstruktion: Ohne CAD-Kenntnisse geht nichts

Jobs in Planung und Konstruktion: Ohne CAD-Kenntnisse geht nichts

Noch ist die Fachkräftelücke bei Ingenieuren und technischen Fachkräften kleiner als oft behauptet; deshalb sind fachliche Kompetenzen entscheidend für den weiteren Karriereweg. Aktuelle CAD-Kenntnisse werden neben branchenspezifischem Können von Unternehmen und Personaldienstleistern erwartet. Die WBS TRAINING AG bietet für die führenden CAD-Systeme modulare Weiterbildungen an; die Teilnahme kann durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.

Ohne Computer-Aided Design geht heute nichts mehr – in Maschinenbau und Elektrotechnik, in der Automobilbranche und Zulieferindustrie genauso wie in der Bauwirtschaft. Ãœberall dort haben Ingenieure und technische Fachkräfte gute Chancen, wenn sie neben profundem Wissen aus ihrer Branche die erforderlichen Software-Kenntnisse mitbringen: Die Beherrschung der branchenüblichen CAD-Programme auf dem aktuellsten Stand gehört zu den unverzichtbaren Einstellungsvoraussetzungen für die meisten Unternehmen. Wer hier Nachholbedarf hat, kann sich bei der WBS TRAINING AG bedarfsorientiert und effektiv qualifizieren.

Ingenieure, Konstrukteure, Techniker und technische Zeichner sowie Architekten profitieren von der Weiterbildung in 2D/3D CAD-Anwendungen: In maximal sechs Monaten (je nach Vorkenntnissen) erlernen sie den Umgang mit dem weltweit häufigsten System AutoCAD sowie mit Inventor und Solid Works: Damit können Einzelteile oder Baugruppen dreidimensional modelliert und technische Zeichnungen für Werkstätten und Baustellen erstellt werden. All dies wie auch die Präsentation der Entwürfe wird in dem Lehrgang anhand von Praxisbeispielen umsetzungsorientiert vermittelt.
Entwickler, Konstrukteure und Konstruktionszeichner im Maschinen- und Fahrzeugbau brauchen außerdem gute Kenntnisse der CAD-Systeme CATIA V5 und Pro/Engineer Wildfire 5.0, die bei der WBS ebenfalls gelehrt werden; sie befähigen u.a. zur Erstellung komplexer Zeichnungsunterlagen sowie zu Entwurf und Konstruktion auch schwieriger Teile und Baugruppen.

Anwender im Bauwesen wie Bauzeichner und Bautechniker, Architekten und Bauingenieure bereitet eine CAD Schulung mit AutoCAD und ALLPLAN auf den Einsatz von 2D/3D Anwendungen im Bauwesen vor, die je nach Voraussetzungen maximal vier Monate dauert und die Absolventen für eine Vielzahl von Tätigkeiten im Umfeld der Baubranche qualifiziert. Einen ähnlichen Funktionsumfang bietet mittlerweile ArchiCAD; ein zweimonatiger CAD Kurs auf diesem Architektur-Softwareprogramm kann als eigener Baustein gebucht werden.

Die Weiterbildungen sind modular aufgebaut und können daher auf den individuellen Wissensstand abgestimmt werden. Alle CAD-Systeme werden auf den aktuellen Programm-Releases geschult. Erfahrene Fachtrainer vermitteln die Inhalte im WBS LernNetz – d.h. in virtuellen Klassen, aber in Echtzeit, in realer Kursumgebung und mit persönlicher Betreuung vor Ort an 70 Standorten bundesweit. Für das Kurskonzept sprechen die hohe Teilnehmerzufriedenheit und eine ausgezeichnete Erfolgsquote.

Die CAD-Schulungen bei WBS finden regelmäßig zu festen Terminen statt, die nächsten Starttermine: 16.11. und 14.12.2011. Die Teilnahme kann durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.

Mehr im Internet unter http://www.wbstraining.de

Interesse geweckt?
Hier machen Sie sich schlau:
WBS TRAINING AG
Thomas Pawelke
0800 – 927 927 9 (kostenfreie Rufnummer)

Weitere Informationen unter:
http://www.wbstraining.de