Job weg oder keine Chance mehr im gelernten Beruf?

Job weg oder keine Chance mehr im gelernten Beruf?
 

• Was tun, mit über 20 ohne abgeschlossene Berufsausbildung in der Hilfsjob-Schleife?
• Was tun, wenn es im erlernten Beruf keine Arbeitsplätze gibt?
• Oder wenn aus gesundheitlichen Gründen der bisherige Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann und noch mehr als 20 Jahre Berufstätigkeit bis zum Ruhestand nötig sind.

Heike Zilm, bbw Bildungsexpertin: „Fest steht: Das Berufsabschlusszeugnis in einem gefragten Tätigkeitsfeld macht den Unterschied zwischen Fach- und Hilfskraft aus. Ein Berufsabschluss entscheidet über Jobchancen und das Mehr oder Weniger in der Lohntüte. Manchmal reicht eine Fortbildung mit frischem Wissen, um die Arbeitsmarktchancen wieder zu erhöhen. Dann ist die Frage, welche passt? Prinzipiell ist es so, dass zusätzliche Kompetenzen und die Bereitschaft, sich aktiv weiterzubilden jeden vorausschauenden Personalchef beeindrucken. Fortbildungen sind sehr gezielt möglich. Sie werden oft als kleine, kombinierbare Bildungsbausteine oder auch kompakte Lehrgänge angeboten. Informieren lohnt sich.
Manchmal ist aber auch Umsteigen in ein ganz neues Berufsfeld der richtige Schritt. So können z. B. Umschulungen eine gute Basis für den beruflichen Neustart sein. Sie dauern 1,5 bis 2 Jahre inklusive 6-monatigem Praktikum. Die Erfahrung zeigt, dass vor allem kaufmännisches Know-how von den Firmen gefragt ist. Umschulungen wie Fortbildungen können von Arbeitsagenturen, Jobcentern, Berufsgenossenschaften oder Rentenversicherungsträgern gefördert werden – mit Bildungsgutschein sind sie für Arbeitsuchende komplett kostenlos. Aber am besten ist, sich zuerst über die Möglichkeiten beraten zu lassen.“
Unsere Ansprechpartner/-innen zu den einzelnen Umschulungen und Fortbildungen finden Sie auf der Webseite: http://www.bbw-gruppe.de/Umschulungen-Fort-und-Weiterbildungen-Rehabilitaion-Arbeit-fuer-Arbeitsuchende-in-Berlin-Brandenburg.html

Interessenten können uns auf dem 18. Marktplatz Bildung am 21.3.2103 im Berliner Kosmos besuchen oder auch gern an einem der Info-Nachmittage, immer donnerstags von 16-18:00 Uhr in die Berliner bbw Bildungszentren bzw. dienstags von 16-18:00 Uhr in die Brandenburger bbw Bildungszentren kommen. (Näheres unter: http://www.bbw-gruppe.de/info-nachmittage.html)

Ansprechpartner/in:
Heike Zilm
heike.zilm@bbw-akademie.de
Tel. : 030/54000-744

Weitere Informationen unter:
http://www.bbw-gruppe.de