JN Data weitet Stonebranch-Präsenz aus, um der steigenden Nachfrage im Bereich fusionierter Rechenzentren Rechnung zu tragen

ewswire) – Stonebranch, Hersteller der
innovativen Independent Job Scheduling Agent- Technologie
(http://www.stonebranch.com/indesca/index.html) und Anbieter von
Managed File Transfer-Lösungen
(http://www.stonebranch.com/infitran/index.html),gab heute bekannt,
dass JN Data, Dänemarks führender IT-Outsourcer für den Banksektor,
seine Indesca-Installationen ausgedehnt habe, um der steigenden
Anzahl von zu verwaltenden Rechenzentren infolge von Bankfusionen
zukünftig besser Rechnung tragen zu können. Die uneingeschränkte
Zufriedenheit von JN Data mit Stonebranch und ihrer Indesca-Lösung,
insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit, ungleiche
Job-Scheduling-Umgebungen über verschiedene Plattformen hinweg
miteinander zu integrieren und zu automatisieren, war der Hauptgrund
für die Entscheidung des Unternehmens.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20090311/CL79789LOGO-a )
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090311/CL79789LOGO-a )

Jyske Bank, Dänemarks drittgrösste Bank, und Nykredit, Dänemarks
grösste Hypothekenbank, gründeten gemeinsam im Jahr 2002 JN Data und
beauftragten das Unternehmen mit der Abwicklung aller operativen
Abläufe und der technischen Infrastruktur im IT-Bereich. Kürzlich
konnte JN Data ausserdem Nordisk Finans IT (BEC und SDC) als
Neukunden hinzugewinnen. Aus diesem Grund verfolgte JN Data das Ziel,
den Einsatzbereich von Stonebranch und Indesca weiter auszudehnen, um
diese komplexe Workload Automation-Umgebung
(http://www.stonebranch.com/index.html) zu konsolidieren und dem
Unternehmen eine zentralisierte Lösung zur Verwaltung und Kontrolle
aller Systeme bieten zu können.

„JN Data erzielt bei der Ausrichtung seines IT-Outsourcings auf
die spezifischen geschäftlichen Zielvorgaben seiner Kunden
kontinuierlich Erfolge“, so John Mecke, Chief Operating Officer von
Stonebranch. „Wir sind sehr zufrieden, dass sich JN Data erneut für
Stonebranch als Partner bei der Umsetzung seiner Workload
Automation-Strategie entschieden hat.“

JN Data schätzt, dass das Unternehmen 24.000+ Mainframe MIPS,
7.200+ AIX- und Intel-Server sowie über 35.000 PCs und 1300
Storage-Server verwalten wird, sobald die Fusion der IT-Abteilungen
beider Banken vollständig abgeschlossen ist. Die
Scheduler-unabhängige Lösung Indesca bietet JN Data die Möglichkeit,
seine Independent Scheduling Agents auf jedem beliebigen Server
völlig unabhängig von Plattform oder Betriebssystem einzusetzen.

„Indesca bietet uns die Möglichkeit, die Funktionalität der
Job-Scheduling-Umgebung unserer Kunden gezielt zu erweitern, ohne
dabei das ursprüngliche Job-Scheduling-Produkt ersetzen oder
konvertieren zu müssen“, so Kim Kvist Hansen, Leiter der
Produktionsplanung bei JN Data. „Kunden können ihre gewohnte
Scheduling-Umgebung beibehalten, während wir diese verschiedenartigen
Umgebungen mithilfe von Indesca verwalten und kontrollieren. So
können wir die Tragweite der Erstinvestition in unsere
Scheduling-Infrastruktur ausdehnen und müssen weder Personal
umschulen, noch kostspielige Technologien hinzukaufen. Indesca
garantiert uns einen stabilen, zuverlässigen und effizienten Betrieb
der IT-Abläufe, während wir unser Unternehmen weiter ausdehnen.“

Informationen zu JN Data

JN Data ist kompetent im Umgang mit fortschrittlichen
Technologien und verfügt über umfassende Erfahrung in allen Aspekten
der Infrastruktur sowie der operativen Abläufe im IT-Bereich. Wir
kreieren und entwickeln das technologische Fundament für die
Geschäftsentwicklung bei Jyske Bank, Nykredit und Nordisk Finans IT
(BEC und SDC). Auf Grundlage unserer umfassenden Kundenerfahrung
bieten wir zudem Beratungsdienste im Zusammenhang mit neuen
Technologien, die für die Geschäftswelt relevant sind.

JN Data hat 428 kompetente und ergebnisorientierte Mitarbeiter,
die etwa 23.000 einzelne Arbeitsplatzrechner verwalten. Sobald sich
SDC dem Unternehmen im Jahr 2012 anschliesst, wird diese Zahl auf
35.000 steigen. Wir betreuen Kunden, Partnerunternehmen und Konzerne
und bieten ihnen sichere, stabile und effiziente Abläufe im
IT-Bereich. http://www.jndata.dk

Informationen zu Stonebranch

Stonebranch bietet Unternehmen Lösungen zur Verwaltung von
Geschäftsprozessen sowie zum allgemeinen Datenaustausch. Im Jahr 2009
gründete Stonebranch Scribbos(TM), eine
Stonebranch-Tochtergesellschaft. Scribbos bietet sichere
Kommunikationslösungen für die Geschäftswelt als Ergänzung zu
Stonebranchs Intelligent File Transfer-Lösung Infitran(TM) und die
Independent Scheduling Agents-Lösung Indesca(TM). Die Produkte und
Services von Stonebranch und Scribbos können entweder eigenständig
oder im Paket genutzt werden und interagieren problemlos mit
bestehenden Plattformen, Infrastrukturen und aufkommenden
Technologien. Zu den Kunden von Stonebranch zählen einige der
weltweit grössten Unternehmen aus dem Finanzwesen, dem
Gesundheitswesen sowie dem Technologiesektor. Stonebranch hat seinen
Firmensitz in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia und betreibt
Niederlassungen in aller Welt, darunter auch in Deutschland, dem
Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Spanien und Dänemark.
http://www.stonebranch.com.

Pressekontakt:
CONTACT: Annelle Barnett, +1-678-366-7887
x260,annelle.barnett@stonebranch.com