Jetzt mit der Vorbereitung beginnen: Neue Prüfungsinhalte für Zerspanungsmechaniker ab Sommer 2012

Jetzt mit der Vorbereitung beginnen: Neue Prüfungsinhalte für Zerspanungsmechaniker ab Sommer 2012

Konstanz. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG gibt im Dezember zwei neue Aufgabensammlungen in Erstauflage heraus: „CNC-Technik Drehen nach PAL 2012 mit angetriebenen Werkzeugen“ und „CNC-Technik Fräsen nach PAL 2012 mit Mehrseitenbearbeitung“ (PAL: Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle IHK Region Stuttgart). Da bei der Abschlussprüfung Teil 2 zum Zerspanungsmechaniker ab Sommer 2012 beim CNC-Drehen die Bearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen und beim CNC-Fräsen die Mehrseitenbearbeitung neu hinzukommen, sind die Aufgabensammlungen so entwickelt worden, dass sich die Auszubildenden auf die zusätzlichen Anforderungen vorbereiten können.

Strukturiert und gezielt lernen

Bisher wurde in der Prüfung zum Zerspanungsmechaniker beim Drehen (Projekt 2) die Prüfungsrelevanz auf die Programmierung im 2-Achsbetrieb gelegt. Ab der Sommerprüfung 2012 wird zusätzlich zu den bisherigen Prüfungsinhalten die Bearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen zum Tragen kommen. Demzufolge wird auch der gültige Programmierschlüssel des Fräsens zum Umfang der Prüfung gehören. Beim Fräsen (Projekt 3) wurde bisher Wert auf die Programmierung im 3-Achsbetrieb gelegt und wird im nächsten Jahr um die Mehrseitenbearbeitung erweitert. Außerdem werden die Themen Polarkoordinaten, Gewindefräsen sowie der Konturtaschenzyklus zum Umfang der Prüfung gehören.

Die Übungsreihe ist so strukturiert, dass sich der Schwierigkeitsgrad sowie die Anforderungen an die Auszubildenden von der ersten bis zur zehnten Übung systematisch erhöhen und die gezielte Prüfungsvorbereitung unterstützt. Programmieraufgaben mit Lückentexten testen das Verständnis und die Fähigkeiten der Lernenden. Die gesamte Reihe kann vom Anwender durch den Bewertungsschlüssel beurteilt werden. Für beide Aufgabenbände gibt es Unterlagen mit Lösungen.
Die „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL 2012“ umfasst rund 100 Seiten und ist unter der ISBN 978-3-86522-679-2 beim Christiani Verlag sowie im Buchhandel für EUR 29,80 erhältlich. Zum gleichen Preis kann die „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL 2012“ mit rund 90 Seiten unter der ISBN 978-3-86522-677-8 erworben werden.

(2.445 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Weitere Informationen unter:
http://www.christiani.de/product_info.php/products_id/23038