Jetzt heißt es: Endspurt für alle Schüler und Studenten.

Jetzt heißt es: Endspurt für alle Schüler und Studenten.
 

„Das Geheimnis der Erziehung liegt in der Achtung vor dem Schüler.“ (R.W.Emerson)
Rund 11,3 Millionen Halbjahreszeugnisse wurden vor einigen Wochen an die Schüler in Deutschland ausgegeben. Bereits Ende Juni ist für die ersten Bundesländer das Schuljahr vorbei.

Einige waren sicher zufrieden mit dem bis dahin Erreichten und möchten die guten Noten auch gerne zum Jahresende auf dem Zeugnis sehen.

Bei anderen wurde der Familienrat einberufen.
Jetzt wird nach vielen Möglichkeiten gesucht, die Zensuren auf der Zielgeraden noch einmal zu verbessern.
Deshalb heißt es jetzt noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren für einen starken Endspurt. Dabei wird die komplette Bandbreite an Optionen durchlaufen – von Nachhilfeunterricht über erweiterte Übungsaufgaben, extra Bücher oder Lernvideos.

Aber es gibt noch mehr Lösungen für alle Schüler/innen, die nicht nur kurzfristig mit Arbeitsblättern weiter helfen, sondern das ganze Schuljahr über begleiten.

Heutzutage sind viele Kinder und Jugendliche schon recht fit im Umgang mit dem PC und dem Internet.

Mit den neuen Medien werden daher Lernsoftware, Onlineübungen und zusätzliche Unterrichtseinheiten beispielsweise via YouTube immer beliebter.

Warum übertragen wir diesen Trend nicht auch auf das tägliche Lernen?

Mit Lernprogrammen und Software-Paketen, die speziell auf die Bedürfnisse für Schüler und Schülerinnen zugeschnitten sind, wird das Lernen, Üben und Weiterbilden am Nachmittag zu einem medialen Vergnügen.

Das meist genutzte Lernprogramm an deutschen Schulen „Lernwerkstatt Grundschule 8“, welches von cotec.de mit Hilfe von Lehrern und Eltern weiterentwickelt wurde, ist nun auch Zuhause am PC zugänglich.
Die Lernwerkstatt ist eine hervorragende Software mit den Inhalten Mathematik-Förderkurs, 10-Finger-Tippkurs „WinDacytylo“, „Deutsch als Zweitsprache“, „Logik und Wahrnehmung“ mit dem neu integrierten Kurs „Gehirntraining“, Pushy im Spukschloss, Der Maustrainer, Englisch und vielem mehr.

In der Kategorie Lernsoftware finden Sie dort weitere zahlreiche Lernprogramme für unterschiedlichste Fächer, alle Schularten, Klassen- und Altersstufen.

Wer im Internet nach „Deutsch Lernsoftware“, „Mathe Lernprogramm“ oder „Englisch lernen Software“ sucht, findet hier genau was er braucht.

Für alle die, die in der Mathematik manchmal die Zahl vor lauter Zeichen nicht mehr erkennen, bietet co.Tec eine renommierte Mathe Lernsoftware in der Jubiläumsausgabe WinFunktion plus 20 an.
Hier erhalten Schüler und Studenten mit 730 Teilprogrammen den Durchblick in rund 3.400 Themen. Ob in Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik, Kurvendiskussion, Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Gleichungssysteme mit dieser Schüler Software macht Mathematik sogar Spaß.
Praktisch alle Themenbereiche der Mathematik – ab der 5. Klasse bis zum Abitur und Uni-Abschluss – erschließen sich spielerisch durch das Ausprobieren.

Schüler/innen, die im Finale mit gut vorbereiteten Referaten, sauber gestalteten Präsentationsmappen und Seminararbeiten punkten wollen, werden auf dieser Internetseite ebenfalls fündig. Hier bietet cotec.de spezielle Windows Office Versionen für Schüler und Studenten an, das alle wichtigen Programme enthält.

Viele Schüler werden im Informatikunterricht mit den Grundlagen und Funktionsweisen von Microsoft Office 2010 vertraut gemacht, aber zum längeren Üben und Ausprobieren fehlt in der Schule leider die Zeit. Eine MS Office Schülerlizenz Version für den privaten Gebrauch zu Hause macht daher Sinn.

Ein kleiner Tipp von cotec.de: Da bereits die neueste Version von Microsoft Office 2013 erschienen ist, gibt es aktuell, aber nur noch begrenzt, eine günstige Office 2010 Lizenz für Schüler.
Und in diesem MS Office 2010 – Paket für Schüler gibt es noch einen extra Energieriegel für die Zielgerade obendrauf.
Denn mit dem Kauf dieser Schülersoftware erhalten Sie zusätzlich für 6 Monate Zugriff auf das Online-Lernportal „LernCoachies“ von Cornelsen.
So können Schüler und Eltern gut gerüstet in die finale Phase starten. Der Gewinn am Ende: gute Noten und ein erfolgreicher Abschluss.

Antoine de St. Exupery beschreibt die Zielerreichung mit seinem Zitat: „Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“.

Mit einer Offenheit für neue Medien, dem umfangreichen Angebot an Lernprogrammen von der Firma co.Tec und seiner Partner, behält man das Ziel immer fest im Visier.

„Am Ende des Schuljahres“, so co.Tec, „wünschen wir jedem sein persönliches Wunschzeugnis mit guten Noten. Denn genau das ist das Ziel, welches wir mit den umfangreichen Angeboten an Software für Schüler/innen immer erreichen wollen: Freude und Elan beim Lernen und letztendlich einen zukunftssicheren Abschluss“.

Weitere Informationen unter:
http://www.cotec.de