JETZT BEWERBEN: DAS ERFOLGREICHE SCHULPROJEKT „KLASSIKER SEHEN – FILME VERSTEHEN“ GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE

JETZT BEWERBEN: DAS ERFOLGREICHE SCHULPROJEKT „KLASSIKER SEHEN – FILME VERSTEHEN“ GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
Nosferatu gehört natürlich dazu
 

Aufgrund des großen Erfolges geht das Projekt nun in die nächste Runde – in allen Bundesländern und mit insgesamt sechs thematischen Schwerpunkten. Gefördert wir das Projekt von der Peter Ustinov Stiftung. Interessierte Lehrer*innen sind aufgerufen, sich bis zum 10. April 2017 unter www.filmklassiker-schule.de zu bewerben!
Ziel der Reihe ist es, Schüler*innen ab der 9. Klasse die Geschichte des Films lebendig und spannend zu vermitteln sowie Lehrer*innen darin zu bestärken, sich mit der Kunstform Film im Unterricht nachhaltiger und facettenreicher zu beschäftigen. Intensiv begleitet von Medienpädagog*innen und mit passendem Unterrichtsmaterial, befassen sich die Schüler*innen zwei Jahre lang unter anderem mit der Ästhetik des Stummfilms; sie erleben Suspense bei Alfred Hitchcock, begegnen Science-Fiction-Dystopien und lernen Techniken des Animationsfilms kennen.
„Unser Stifter Sir Peter Ustinov war selbst ein mehrfach Oscar-prämierter Schauspieler. Doch vor allem engagierte sich Sir Peter zeitlebens für junge Menschen, für eine positive, offene Welt von morgen. So ist es ganz in seinem Sinne, mit diesem Projekt die nächste Cineasten-Generation zu unterstützen, denn die Geschichte und Erzähltechniken des Mediums Films zu kennen heißt auch, gesellschaftliche Entwicklungen zu verstehen“, erklärt Marie Korbél, Vorstandsvorsitzende der Peter Ustinov Stiftung.
Das Projekt ist für die Schulen kostenlos und umfasst eine Fortbildung für Lehrende, Kinobesuche für Schulklassen und Unterrichtsbesuche, die jeweils von Medienpädagog*innen angeleitet werden sowie speziell für das Projekt entwickeltes Unterrichtsmaterial. Interessierte Lehrer*innen und Schulen können sich ab sofort unter www.filmklassiker-schule.de informieren und bis 10. April 2017 dort auch bewerben.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
JUST PUBLICITY (für die Deutsche Filmakademie)
Anja Oster, Doreen Zimmermann
Tel. 030 – 26 39 59 59-0
info@just-publicity.com

Peter Ustinov Stiftung (Pressekontakt) Sabine Kowalzik
Tel. 069 – 272 21-15
sabine.kowalzik@ustinov-foundation.org