JetBrains TeamCity 7.0: Echtes Leistungs-Management

Mit seiner neuen, ausserordentlichen Vielseitigkeit und viel
Liebe zum Detail bringt JetBrains Teamcity eine deutlich bessere
Übersicht und feinere Steuerung für den gesamten CI-Prozess.

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, hat die allgemeine Verfügbarkeit von
TeamCity 7.0 bekannt gegeben, einem professionellen System für
verteiltes Entwicklungsmanagement und kontinuierliche Integration.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )

Jede grosse Leistung muss sorgfältig verwaltet werden, und
deshalb bietet diese neue Ausgabe den Anwendern die höchstmögliche
Kontrolle über ihre Continuous-Integration-Umgebung.

„TeamCity hat viele verschiedene Aspekte für viele Unternehmen
und Anwender. Um den unterschiedlichen Bedarfsfällen gerecht zu
werden haben wir uns die vielfältigen Benutzererfahrungen genau
angesehen und versucht, sie rundherum zu verbessern,“ sagt Pavel
Sher, der Projektleiter für TeamCity. „Zur weiteren Vereinfachung
komplexer Build-Workflows haben wir das System um
Build-Chain-Visualisierung, typisierte Parameter und leistungsstarke
Build-Fehlerbedingungen erweitert. Unsere Kunden mit einer hohen
Anzahl Agents profitieren von einer besser vorhersehbaren Verteilung
der Agents unter den Projekten. Und wie gewohnt gibt es viele
Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit für alle Anwender.“

TeamCity 7.0 enthält folgende zentrale Verbesserungen und neue
Funktionen:

– Organisation von Build-Agents in Pools, die Projekten zugewiesen werden
– Inkrementelle Builds und Unit-Testing (Maven-, Gradle- und
IntelliJ-IDEA-Projekte)
– Erweiterte Unterstützung für Build-Chains und Visualisierung
– Build-Fehlerbedingungen
– Build-Parameter mit anpassparer Benutzeroberfläche
– Änderungs-Historie in Form von Baumdiagrammen (Git und Mercurial)
– TeamCity als systemeigener NuGet-Feed-Server

Weitere Informationen über TeamCity und eine Gelegenheit zum
Herunterladen finden Sie auf der offiziellen TeamCity-Website unter
http://www.jetbrains.com/teamcity/?TC70PR

Für alle erworbenen TeamCity-Lizenzen ist ein gültiges, nicht
abgelaufenes Upgrade-Abonnement erforderlich, um TeamCity 7.0 zu
unterstützen. Alle neu erworbenen TeamCity-Lizenzen enthalten ein
Abonnement für 1 Jahr kostenlose Software-Upgrades, das für alle
neuen Versionen in diesem Zeitraum gültig ist. Abgelaufene
Upgrade-Abonnements können jederzeit für ein weiteres Jahr verlängert
werden. Weitere Informationen über die Preise und Updates für
TeamCity finden Sie unter
http://www.jetbrains.com/teamcity/buy/?TC70PR

Ãœber JetBrains

JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das
auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software
spezialisiert ist. Die Firma ist weit bekannt für ihre innovative,
preisgekrönte integrierte Entwicklungsumgebung in Java(TM):
IntelliJ(R) IDEA (weitere Informationen finden Sie unter
http://www.jetbrains.com/idea), Resharper – ein unentbehrliches
Produktivitätstool für .NET-Entwickler (
http://www.jetbrains.com/resharper), und YouTrack – ein innovatives,
online genutztes Programm zur Bug- und Problemverfolgung
(http://www.jetbrains.com/youtrack), und Andere. JetBrains unterhält
seine Zentrale in Prag, Tschechische Republik und hat F&E-Labors in
St. Petersburg, Russland, München, Deutschland, und Boston,
Massachusetts. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.jetbrains.com.

* * *

Hinweis für Redaktionen: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA,
ReSharper, YouTrack und TeamCity sind Marken oder eingetragene Marken
von JetBrains, s.r.o. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Besitzer.

Pressekontakt:
Contact: Ann Oreshnikova, Marketing Director, +7-921-930-6703,
Ann.Oreshnikova@jetbrains.com

Weitere Informationen unter:
http://