Im Rahmen umfangreicher Sanierungsarbeiten werden in
Jena-Lobeda seit Mai dieses Jahres 220 Wohnungen komplett
modernisiert. Die Arbeiten im Objekt Werner-Seelenbinder-Str. 16-24
werden Ende 2011 abgeschlossen sein. „Die jenawohnen investiert in
die geplanten Maßnahmen etwa sechs Millionen Euro und hat damit seit
1990 insgesamt mehr als 600 Millionen Euro für die Instandsetzung der
Wohnungsbestände inklusive Wohnumfeld aufgebracht“, so Stefan
Wosche-Graf, Geschäftsführer der Gesellschaft, „dabei legen wir
großen Wert auf einen möglichst schonenden Bauablauf für unsere
Mieter, die während der Arbeiten in ihren Wohnungen bleiben können.“
Die Sanierungsarbeiten umfassen die Ãœberholung der Aufzugsanlagen,
die Renovierung der Treppenhäuser und Verteilergänge sowie die
Umgestaltung der Eingangsbereiche. Es werden selbstschließende
Brandschutztüren für mehr Sicherheit im gesamten Objekt eingebaut.
Die Mieter profitieren weiterhin von neuen Wohnungseingangstüren und
vergrößerten Balkonen und sparen künftig Energie und somit Heizkosten
durch die Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems an der Fassade.
Das äußere Erscheinungsbild der Häuser passt sich so an die
größtenteils modernisierte Umgebung an.
Während der gesamten Maßnahmen werden die Mieter stets aktuell
informiert und können ein Baubüro vor Ort bei Fragen aufsuchen.
„Schon während der ersten Arbeiten an den außer Betrieb gesetzten
Aufzügen wurde auch unser kostenloser „Taschentrageservice“ in die
oberen Etagen gerne in An-spruch genommen“, sagt Wosche-Graf.
Die jenawohnen GmbH hat seit 1990 mehr als 600 Millionen Euro in
die ressourcen- und umweltschonende Sanierung der Bestände in den
Stadtteilen Jena-Stadt, Winzerla und Lobeda investiert. Neben
Arbeiten an den Fassaden, Strangsanierungen, umfassende
Brandschutzmaßnahmen und Instandsetzung der
Gemeinschaftseinrichtungen wie Flure, Treppenhäuser, Aufzüge und
Keller wurden auch Außenanlagen umfangreich überholt und umgestaltet.
Pressekontakt:
Doreen Noack
Leiterin Marketing/PR
Tel.: (03641) 884-204
Fax: (03641) 884-209
Mobil: (0151) 16 35 28 38
E-Mail: doreen.noack@jenawohnen.de
jenawohnen GmbH
Löbdergraben 19
07743 Jena