Geld spielt in der modernen Gesellschaft eine wichtige Rolle, vielleicht eine zu Wichtige! Menschen wollen immer mehr Geld, um immer mehr konsumieren zu können. Andere Dinge, vor allem aber andere Menschen, kommen dabei oft zu kurz, weil die meisten Menschen immer nur ihr eigenes Wohl im Sinn haben. Die heutige Gesellschaft hat viele Probleme, aber auch viele Chancen, um diese Probleme auf eine zufriedenstellende Weise zu lösen. Die Essays und Satiren von Michael Max erklären einzelne Aspekte auf kreative Weise: Es geht um Themen wie menschliches Konsumverhalten, Meinungsfreiheit (oder deren Mangel) und Kapitalismuskritik.
„Jeder ist seines Glückes Schwein“ von Michael Max ist eine abwechslungsreiche Sammlung von Essays und Satiren zu Politik und Zeitgeschichte mit überraschenden Denkansätzen voll nachsichtigen, schwarzen Humors zur ebenso zaghaften wie nachhaltigen Orientierung in einer unverzagt unübersichtlich werdenden Welt. Die Sammlung hat einen hohen Unterhaltungswert, aber will die Leser auch zum kritischen Denken anregen.
„Jeder ist seines Glückes Schwein“ von Michael Max ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-7259-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de