NEUTRAUBLING, 25. August 2010. Täglich betreuen über 200 Moderatoren das Social
Network Jappy, beraten Mitglieder und sorgen verantwortungsvoll dafür, dass die Werte
Freundschaft, Toleranz, Spaß und Freiheit innerhalb der Community gewahrt werden.
Jappy-Geschäftsführer Matthias Vogl zeigt sich beeindruckt vom Engagement der
ehrenamtlichen Mitarbeiter: „Unser großer Dank gilt den zahlreichen Jappy-Moderatoren,
die täglich einen immensen Beitrag zum Community-Management leisten und ihre
Aufgabe mit Spaß und Leidenschaft ausfüllen. Integrität, der außergewöhnliche Einsatz
und die enge Zusammenarbeit mit uns, teilweise über mehrere Jahre hinweg, zeichnen
unsere Moderatoren aus. Sie helfen dabei, die Jappy-Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“
Die unterschiedlichen Moderatorengruppen sind für die Bereiche User, Chat, Forum,
Jugendschutz, Spiele sowie die Coms zuständig. Die Aufgaben der Moderatoren sind
dabei vielseitig. Sie stellen sicher, dass diskriminierende und extremistische Inhalte außen
vor bleiben, helfen Usern bei allgemeinen Anwendungsfragen und kümmern sich
beispielsweise darum, Spam oder andere Beiträge zu beseitigen, die nicht regelkonform
sind. Sie schalten Themen frei, schließen bei Bedarf Threads oder verhängen
Forensperren. Mit der Anzahl der Jappy-Nutzer ist auch die Anzahl der Moderatoren
kontinuierlich gewachsen; sie werden vom Jappy-Team-Management ernannt. Neue
Moderatoren werden eine zeitlang von erfahrenen Moderatoren, ihren Mentoren,
begleitet. Teamleiter mit erweiterten Befugnissen führen das Moderatorenteam und
sorgen für den ständigen Austausch zwischen Jappy-Management, dem internen Support
und allen anderen Moderatoren.
Als User, die bestens mit der Community, allen Features, Stärken und Schwächen von
Jappy vertraut sind, bringen Moderatoren ihre Expertise an vielen Stellen ein. Sie haben
damit maßgeblichen Einfluss auf die Weiterentwicklung des Social Networks, die
Entwicklung neuer Features und die Sicherung der Werte der Jappy-Community. Nicht nur
virtuell sind die Moderatoren aktiv: Regelmäßige Treffen in Köln und Berlin festigen den
Teamgeist und bieten die Möglichkeit, einander näher kennenzulernen und sich unter
„Kollegen“ auszutauschen.
Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Jäger
Neuer Wall 46
D-20354 Hamburg
Tel.: +49 40 431 791 26
Fax: +49 40 431 791 27
E-Mail: bj@cream-communication.com