janolaw erreicht durch die Kooperation mit shopware die 26. Schnittstelle

Sulzbach/Ts., Mai 2012
Die Aktualisierung der Widerrufsbelehrung im August letzten Jahres und die damit einhergehende Abmahngefahr wurden von vielen Shopbesitzern trotz einer dreimonatigen Übergangsfrist nicht wahrgenommen. Der immer wiederkehrenden Abmahngefahr, durch die ständige Änderung der Rechtslage, können die Nutzer des Shopsystems von shopware nun mit dem AGB Hosting-Service der janolaw AG entgegen wirken.

Das neue Plugin von janolaw sorgt dafür, dass AGB, Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung stets in der aktuellsten Fassung in den shopware-Webshop integriert werden. Die Dokumente werden dazu unter www.janolaw.de im Dialog mit dem Shopbetreiber erstellt und auf den Servern der janolaw AG gehostet. Bei veränderter Rechtslage werden diese Dokumente direkt durch die Anwälte von janolaw modifiziert. Durch eine regelmäßige Synchronisation zwischen dem shopware-Shop und den Servern der janolaw AG wird sichergestellt, dass der Shopbetreiber nicht wegen veralteter Dokumente abgemahnt werden kann.
Geben Fehler in diesen Dokumenten dennoch Anlass zu Abmahnungen, haftet die janolaw AG für die anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten.

Der AGB Hosting-Service von janolaw wird wahlweise für den Verkauf von klassischer Versandware oder Downloadprodukten angeboten. Die Integration für Inhaber von shopware-Webshops ist denkbar einfach: Der Online-Händler bucht zunächst den AGB Hosting-Service unter www.janolaw.de. Mithilfe eines Assistenten beantwortet er anschließend zwischen 35 und 55 Fragen über seinen Online-Shop. Das Tool, welches aus jahrelanger Erfahrung entstanden ist und den rechtlichen Besonderheiten und Fallstricken des E-Commerce Rechnung trägt, wählt dann die passenden Klauseln aus und erstellt somit direkt online die vier Rechtsdokumente für den Online-Shop.
Damit die Rechtsdokumente nun in den Shop gelangen, muss der Kunde nur noch zwei Zahlen im Back-Office seines shopware-Webshops eintippen: Per Schnittstelle werden die Dokumente dann in den Shop eingebunden und durch die Synchronisation mit den janolaw Servern automatisch in den gewünschten Intervallen aktualisiert. Für die Integration des AGB Hosting-Service von janolaw in das Shopsystem von shopware gibt es eine detaillierte Einbindungsanleitung.
Beim Versandverkauf wird die von janolaw bereitgestellte Widerrufsbelehrung nach erfolgreicher Integration zusätzlich auch in der E-Mail-Bestätigung an den Kunden angezeigt.

„Mit der Anbindung an die E-Commerce Lösung von shopware erreichen wir nach der Umsetzung der 26. Schnittstelle jetzt die Kunden eines weiteren maßgeblichen Anbieters von Shopsystemen“, sagt Markus Kluge, Geschäftsführer für den Bereich Online bei der janolaw AG. „Unser innovativer Service löst einen großen Teil der juristischen Sorgen der Shopbetreiber und vermeidet das Risiko einer Abmahnung. Somit können sich die Händler ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.“

Der AGB Hosting-Service von janolaw bietet Shopbetreibern die Möglichkeit, zu fix kalkulierbaren monatlichen Kosten alle rechtlich notwendigen Dokumente für den Internethandel in Deutschland (AGB, Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung) individuell zu erstellen und per Schnittstelle schnell und bequem in das Shopsystem von shopware einzubinden.
Der Service kostet im Jahr 180,- Euro*. Kunden von shopware sparen jedoch dauerhaft 10% und zahlen nur 162,- Euro* jährlich.

* Mindestvertragslaufzeit 12 Monate; Kündigungsfrist 1 Monat; Preise netto zzgl. MwSt.

Ãœber die shopware AG

Die shopware AG ist ein deutscher Softwarehersteller für Online-Shopsysteme. Gegründet im Jahr 2000, konzentriert sich das Unternehmen mit seinen 40 Mitarbeitern derzeit auf sein aktuelles Kernprodukt Shopware 3, eine neuartige und führende Shopsoftware für Unternehmen und Online Shops jeglicher Größe. Mit aktuell mehr als 8000 Kunden und 250 Vertiebspartnern ist die shopware AG einer der erfolgreichsten Hersteller von Shopsoftware. Das Unternehmen ist zu 100 Prozent inhabergeführt, unabhängig und eigenkapitalfinanziert.

Ãœber Rhinos Media

Als OXID Certified Solution und shopware Business Partner ist Rhinos Media auf den Bereich Online-Handel spezialisiert. Zu den Dienstleistungen gehören Online- und Offline-Marketing, Webdesign und Individualprogrammierung.
In dem jungen Team arbeiten Entwickler, Designer und Marketing Experten sehr eng und motiviert zusammen. Das hat den Vorteil, dass ein Shop nicht nur gut aussieht sondern auch gut gefunden wird und auf individuelle Wünsche des Kunden angepasst werden kann.
Rhinos Media ist Ihre Agentur wenn es um den Online-Handel geht, hier werden die Projekte mit großer Leidenschaft von der Konzeption über das Layout und Umsetzung bis hin zur Vermarktung umgesetzt.

Weitere Informationen unter:
http://janolaw.de