Schnelle und reibungslose Kommunikation zwischen Versicherungsunternehmen und Maklern ist das A&O für ein erfolgreiches Geschäft und zufriedene Kunden. Die Janitos Versicherung AG wickelt ihren Datenaustausch im GDV-Format ab. Um alle Makler in das Netz zu integrieren, ist ein Business Process Management Tool, der Enterprise Service Bus X4 im Einsatz, der von der SoftProject GmbH in Ettlingen entwickelt und bei Janitos implementiert wurde.
Medienbruchfreie Kommunikation ist das A&O
Speziell für ein Versicherungsunternehmen, dessen Vertriebsstrategie ausschließlich auf die Zusammenarbeit mit Maklern ausgelegt ist, ist die reibungslose Kommunikation zwischen dem Unternehmen und seinen Partnern entscheidend für den Erfolg. Das heißt, dass noch bestehende papiergebundene Informationen zunehmend in IT-gestützte Anwendungen überführt werden müssen, die standardisierte Informationen wie Anträge, Versicherungspolicen und Schadenmeldungen sowie regelmäßige Bestandsmeldungen des jeweiligen Versicherungsunternehmens abbilden.
„Um diese Herausforderung zu bewältigen, haben wir uns zunächst drei Applikationen angesehen, uns dann aber am Ende für die Zusammenarbeit mit dem Software-Spezialisten SoftProject entschieden, weil die Firma über tiefe Branchenkenntnisse der Versicherungswirtschaft und speziell zum Thema GDV-Anbindung verfügt und uns daher genau die richtige Lösung anbieten konnte“, erklärt Christian Moser, Abteilungsleiter IT Projektmanagement bei der Janitos Versicherung AG.
Ein weiterer Grund für die SoftProject-Lösung X4 war ihre Plattformunabhängigkeit, die Einfachheit, mit der Geschäftsprozesse rund um die GDV-Datenlieferung erstellt – konkret modelliert – werden können und die Tatsache, dass es bereits fertige Adapter gab, die sofort funktionierten.
Individuelle Maklerprofile: Wer, was, wann?
Um alle Makler in die Workflows einzubinden, wurden für jeden einzelnen Maklerprofile hinterlegt, die festlegen, wer wann welche Daten auf welchen Übertragungswegen in bestimmten Übermittlungszyklen erhält täglich, wöchentlich, monatlich, komplett oder nur inkrementell. Die Bereitstellung der GDV-Bestandsdaten erfolgt von Seiten Janitos über das Maklerextranet. Somit ist gewährleistet, dass die Datenbereitstellung automatisiert erfolgen kann und der Download der bereitgestellten GDV-Bestandaten den Richtlinien des Datenschutzes entsprechen.
Schnellere Prozesse, Kosteneinsparung, Umsatzsteigerung
Bei der Policierung und Bestandsführung sorgt die direkte Anbindung des Maklers an Janitos heute für eine erhebliche Beschleunigung der Arbeitsabläufe. Im Schadenmanagement ergeben sich die größten Einsparungspotenziale bei der Abwicklungsgeschwindigkeit, was auch den Kunden von Janitos zugute kommt und zu einer hohen Zufriedenheit mit dem Versicherungsunternehmen führt.
Einsparpotenziale ergeben sich für Janitos bei der Courtageabrechnung durch eine kürzere Bearbeitungsdauer und beim Abrechnungsprozess. Die Makler freuen sich über die besseren Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten und arbeiten insofern mit Janitos sehr gerne zusammen. Das erhöht in letzter Konsequenz auch die Umsätze auf beiden Seiten.
„Nach gut anderthalb Jahren Nutzungszeit können wir sagen, dass sich die Investition voll gelohnt hat. Wir konnten alle Prozesse durch den hohen Automatisierungsgrad deutlich verschlanken, was sich sehr positiv auf unsere Effizienz auswirkt“, erklärt Christian Moser zufrieden.
Mehr Informationen über X4 erhalten Sie unter
www.softproject.de