Jahns and Friends AG: 2015 bestes Jahr in der Agenturgeschichte

Jahns and Friends AG: 2015 bestes Jahr in der Agenturgeschichte
Kirsten Gabriel
 

Düsseldorf, 25. Februar 2016. Die Düsseldorfer Dialogmarketing-Agentur Jahns and Friends AG hat 2015 die positive Geschäftsentwicklung der Vorjahre fortsetzen können. „Der Umsatz der Agentur ist um rund 20 Prozent gewachsen“, bilanziert Vorstandsvorsitzende Kirsten Gabriel zufrieden.

Ein Erfolg, der im Wesentlichen mit langjährigen Kunden erzielt worden sei. Gabriel weiter: „Wir konnten das Geschäft bei unseren bestehenden Kunden wie Aktion Mensch, Vorwerk, SCA Hygiene Products oder Thalia weiter ausbauen.“ Dies sei vor allem auf die besondere Kompetenz der Agentur zurückzuführen: die konsequente Verknüpfung großer Datenaffinität mit zielgerichteter Kreativität. Zudem konnte Jahns and Friends die FAZ mit kreativen Ideen überzeugen und als Neukunden gewinnen.

Die guten wirtschaftlichen Zahlen haben auch Auswirkungen auf den Personalbestand; er wuchs 2015 um etwa 10 Prozent auf nun 40 Mitarbeiter. „Gerade in den Segmenten Online-Marketing und digitale Kommunikation haben wir nachgelegt“, erklärt Kirsten Gabriel und betont gleichzeitig, dass sie bei allen Mitarbeitern großen Wert auf medienunabhängige Dialogkompetenz legt.

Sie sehe inhaltlich keine tiefgreifenden Unterschiede zwischen On- und Offline-Kommunikation: „In allen Fällen müssen wir dem Kunden eine Botschaft vermitteln und ihn zum Dialog animieren. Technik und Kanäle sind wichtig, dürfen dabei aber keine dominante Rolle einnehmen.“ Schließlich lege der Kunde heute selbst fest, wie er angesprochen werden möchte.

Jahns and Friends setzt auf Smart Data. „Daten sind die Basis erfolgreicher Dialogkommunikation“, weiß Kirsten Gabriel, „aber das reine Sammeln von Daten schafft nur Masse und keine Klasse.“ Es kommt nicht auf die richtige Softwarelösung an, so die Agentur-Chefin, sondern auf die richtige Fragestellung. Nur so lasse sich aus den Daten eine intelligente Kreation ableiten, die perfekt auf die Zielgruppe zugeschnitten sei.

Mit der Kombination aus Smart Data und kreativen Lösungen, die sich crossmedial einsetzen lassen, sieht sich die Düsseldorfer Agentur auch für das laufende Jahr gut gerüstet, wie Gabriel betont: „Unsere Kunden glauben an diesen Ansatz. Wir werden damit ohne Zweifel auch 2016 für und mit unseren Kunden erfolgreich sein.“