J.P. Morgan Asset Management: Wirtschaftliche Erholung der Euro-Zone setzt sich fort

J.P. Morgan Asset Management: Wirtschaftliche Erholung der Euro-Zone setzt sich fort
Tilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management sagt: Die Rezession ist überwunden
 

Frankfurt, 27. Februar 2014 ? Europa ist zurück: Zum Ende des vergangenen Jahres hat die Wirtschaft der Euro-Zone ordentlich zugelegt. Im neuen Jahr sollte es weiter aufwärts gehen, erwartet Tilmann Galler, Kapitalmarkt-Experte bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt:

„Das Wirtschaftswachstum in der Euro-Zone war im vierten Quartal 2013 höher als vielfach erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte laut Eurostat gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent zu. Deutschland erreichte ein Plus von 0,4 Prozent, Frankreich und Spanien 0,3 Prozent. Auch in Italien ging es mit 0,1 Prozent wieder leicht aufwärts. Portugal lag mit 0,5 Prozent abermals über dem Durchschnitt der Euro-Zone.

Für das Gesamtjahr 2013 schlägt für die Euro-Zone zwar noch ein BIP-Minus von 0,4 Prozent zu Buche. Doch in diesem Jahr sollte die Wirtschaft der Währungsunion als Ganzes wieder zulegen. Und nicht nur das ? es werden voraussichtlich auch sämtliche Einzelstaaten wieder ein positives Wachstum verzeichnen. Auch für die Weltwirtschaft erwarten wir für 2014 eine Beschleunigung der Wachstumsdynamik.“

Das Chart der Woche ist dem Guide to the Markets entnommen, einer umfangreichen und aktuellen Sammlung von Marktdaten, die ein vielfältiges Spektrum rund um Anlageregionen, Investmentthemen und die Entwicklung verschiedener Anlageklassen aufzeigt. Um einen objektiven Blick auf die Ereignisse an den weltweiten Finanzmärkten zu ermöglichen, ist der Guide to the Markets frei von jeglicher „Hausmeinung“ von J.P. Morgan Asset Management.
Der vollständige und aktuelle ?Guide to the Markets? steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.jpmam.de/DEU/MarketInsights

Weitere Informationen unter:
http://www.jpmam.de/presse