
Frankfurt, 12. Mai 2015 ? Die Kurse von langlaufenden Staatsanleihen in Europa sind in den letzten Tagen so stark gefallen, wie seit einem Jahrzehnt nicht: Die Renditen für 10-jährige deutsche Bundesanleihen kletterten innerhalb von nur einer Woche von 0,1 Prozent auf über 0,6 Prozent. Bedeutet der plötzliche Abverkauf von Bundesanleihen bereits eine Wende der langanhaltenden Rally an den europäischen Staatsanleihenmärkten?
Als Auslöser für den Kursrutsch sieht Michael Mewes, Leiter des Anleiheteams bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, eine Vielzahl von Begründungen: „Neben einer verbesserten Eurozonen-Konjunktur, einer folglichen Neubewertung der hiesigen Inflationsrisiken, wie auch dem Mangel von natürlichen Käufern von Staatsanleihen bei einer Rendite nahe 0 Prozent, sind dies auch die zunehmend zins-pessimistischen Ausblicke einiger namhafter Marktteilnehmer. So dient eine längere Liste aus verschiedenen fundamentalen, quantitativen und markttechnischen Argumenten als mögliche Begründung für diese temporäre Marktschwäche am Anleihenmarkt“, betont Mewes.
Der Experte betont, dass es umso wichtiger sei, flexibel aufgestellt zu sein, um das gesamte globale Anleihespektrum ausnutzen und unterschiedliche Quellen festverzinslicher Erträge erschließen zu können. Neben dem Ertrag sei insbesondere der Diversifikationseffekt ein wichtiger Faktor, um von solchen Marktentwicklungen wie aktuell in Europa zu beobachten, nicht zu stark beeinträchtigt zu werden. „Mit taktischen Allokationen lässt sich flexibel auf Marktveränderungen reagieren und aktives Management ermöglicht es, das Zinsänderungsrisiken für Anleger zu senken“, unterstreicht Michael Mewes.
Das aktuelle Chart im Fokus ist der wöchentlich aktualisierten Ãœbersicht The Weekly Brief entnommen. Dieses ist Teil der Guide to the Markets Familie, einer umfangreichen und aktuellen Sammlung von Marktdaten, die ein vielfältiges Spektrum rund um Anlageregionen, Investmentthemen und die Entwicklung verschiedener Anlageklassen aufzeigt. Um einen objektiven Blick auf die Ereignisse an den weltweiten Finanzmärkten zu ermöglichen, sind die Publikationen der Guide to the Markets Reihe frei von jeglicher „Hausmeinung“ von J.P. Morgan Asset Management. Der vollständige und aktuelle Guide to the Markets sowie der Weekly Brief stehen Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.jpmorganassetmanagement.de/DEU/MarketInsights
Die Market Insights App bietet darüber hinaus eine interaktive Version des Guide to the Markets ergänzt um weitere Dokumente des Programms, aktuelle Marktkommentare und Videos. Weitere Informationen finden Sie hier: http://go.jpmchase.net/YqJ