IT&Business: Software-Duelle mit offenem Visier

Stuttgart, 26. September 2012. Auf der diesjährigen IT & Business finden gleich mehrere Live-Duelle von Customer-Relationship-Management (CRM)- und Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systemen statt. Besucher können direkt erleben, wie Unternehmen vorgegebene Aufgabenstellungen meistern und erhalten damit eine Entscheidungshilfe, wenn es um die Auswahl des für ihre Anforderungen am besten geeigneten Softwareproduktes geht. Insgesamt stehen fünf Live-Duelle auf der Agenda; drei ERP- und zwei CRM-Vergleiche. Damit ergänzen sie diese beiden Themenschwerpunkte der diesjährigen Fachmesse für IT-Solutions, die vom 23. bis 25. Oktober 2012 in Stuttgart parallel zur DMS EXPO, Leitmesse für Enterprise Content Management, stattfindet.

Der komplette Bestellvorgang über das Web im Zeitraffer

Bei den auf der IT & Business täglich von 11:25 – 13:00 Uhr stattfindenden ERP-Live-Vergleichen der GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software zeigen die jeweiligen Anbieter, was moderne Systeme heutzutage können. Direkt auf der Messebühne stellen sie ihre Systeme zu dem Themenschwerpunkt „Global ERP: Intercompany-Prozesse für mittelständische Unternehmen“ vor. Die Systeme durchlaufen abwechselnd, Prozess für Prozess, das vorgegebene Szenario und zeigen, wie sie die Herausforderungen „geringere Fertigungstiefe“ und „Geschäftsabwicklung“ über das Web erfüllen. Die Zuschauer haben dabei die Möglichkeit, die Funktionalität der Systeme unmittelbar kennenzulernen und sie vor allem objektiv miteinander zu vergleichen. Die GPS führt durch das Szenario, stellt kritische Fragen und hebt Besonderheiten hervor.

Am ersten Messetag (23. Oktober) stehen sich Plex Systems Inc. mit ihrem ERP-System Plex Online und die ComputerKomplett SteinhilberSchwehr GmbH mit Comarch ERP Enterprise gegenüber. Das Duell am zweiten Messetag lautet SYERPY GmbH mit AvERP gegen die IFS Deutschland GmbH & Co KG mit IFS Applications. Am letzten Messetag schickt die Infor Global Solutions Deutschland GmbH Infor LN ins Rennen gegen SAP von der Itelligence AG.

CRM live erleben

Während der an den ersten beiden Messetagen stattfindenden Live-Vergleiche von CRM-Systemen zeigen SAP, Salesforce, Microsoft & Co. anhand einer konkreten Aufgabe aus der täglichen Praxis, wie sich mit ihren Systemen erfolgreich Kundenbeziehungen unterstützen lassen. Moderiert und fachlich kommentiert werden die Duelle vom CRM-Experten Stephan Bauriedel. Der unabhängige CRM-Experte hat typische Szenen einer Kundenbeziehung vorbereitet. Die Aufgabenstellung am ersten Messetag lautet „Mobiles CRM für den Kundenbetreuer“. Auf einem iPad wird anhand eines adhoc-Termins gezeigt, wie Microsoft Dynamics CRM bzw. Gedys Intraware den Vertrieb von der Terminierung bis zum Besuchsbericht mit dem Backoffice für eine nahtlose Zusammenarbeit verbindet. Am zweiten Messetag werden dann SAP CRM und update.seven anhand einer nahtlosen SAP-Integration demonstrieren, wie Unternehmen alle Vertriebsaktivitäten – von der Anfrage bis zum Auftrag – elegant zusammenführen können.

Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de