Kostenfreie, einzigartige Website bietet mehrfache
Ãœbersetzungen
iTranslate4.eu, das innovative Portal für maschinelle
Übersetzung, wurde als Ergebnis eines zweijährigen, von der EU
finanzierten Projekts geschaffen. Das Forschungsinstitut für
Linguistik der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (HAS)
koordinierte die Entwicklung der Plattform, welche hochqualitative
Übersetzungen selbst in weniger häufigen und bis zu fünf Alternativen
in den gängigen Sprachenpaaren bietet.
Automatische Online-Ãœbersetzungsdienste zielen auf ein besseres
Verständnis von fremden Sprachen ab, und die Qualität dieser
Ãœbersetzungen ist in letzter Zeit auf der ganzen Welt immer besser
geworden. Der Start der Website http://www.iTranslate4.eu (Internet
Übersetzer für alle europäischen Sprachen) ist ein wichtiger Schritt
in diesem Prozess. Das erste Ziel des Projekts ist es, die
bestmögliche maschinelle Übersetzung für die Sprachen der EU
bereitzustellen. Dieser kostenfreie und öffentliche Service wird von
einem Zusammenschluss der besten europäischen Serviceanbieter für
Übersetzungen verfügbar gemacht (SYSTRAN, PROMT, Linguatec,
MorphoLogic, Amebis, Sunda, pwn.pl, SkyCode, Trident), und wird vom
Forschungsinstitut für Linguistik der Ungarischen Akademie der
Wissenschaften koordiniert. Die Website ermöglicht es den Benutzern,
E-Mails und Websites zu übersetzen. Darüber hinaus ist es sogar
möglich, in Echtzeit in allen offiziellen europäischen Sprachen zu
chatten und vieles mehr. Diese Übersetzungen sind natürlich kein
Ersatz für menschliche Übersetzungen, aber sie tragen immer
effektiver zum Verständnis zwischen Menschen und Sprachen bei.
Die Website verwendet 300 Sprachsuchmaschinen und bietet Lösungen
in 45 Sprachen an, eingeschlossen Landessprachen, europäische
Minderheitssprachen und andere Weltsprachen. Alternative
Übersetzungsvorschläge sind in mehreren Sprachpaaren verfügbar. Die
simultan verfügbaren Übersetzungen garantieren die besten Lösungen,
da der Nutzer selbst entscheiden kann, welcher der Vorschläge am
verständlichsten ist. Darüber hinaus ist es möglich, die
Ãœbersetzungen online zu bewerten und in eine Rangfolge zu bringen.
Die spezielle, von den Programmierern von iTranslat4.eu
entwickelte Technologie verbindet verschiedene Ãœbersetzungssysteme.
Die kostenfreie Website http://www.itranslate4.eu wird bald
weitere Services im Abonnement anbieten. Für individuelle Benutzer
werden Ãœbersetzungsfenster angeboten, welche in die Website des
Benutzers integriert werden können. Ausserdem gibt es ein
Übersetzungs-Plug-in für Firefox sowie weitere Anwendungen für
beliebte Chatprogramme. Die Website verfügt auch über ein
öffentliches Interface für Programmierer, sodass es jedem möglich
ist, seine eigene Anwendung zu entwickeln.
Darüber hinaus werden Translation Memories für beispielsweise SDL
Trados Studio, MemQ oder DeJa Vu für Übersetzer und
Ãœbersetzungsfirmen bereitgestellt.
„Mit Einsatz der auf László Tihanyis Pionierarbeit aufbauenden
MorphoLogic-Technologie haben die Konsortialpartner ihr Fachwissen
und ihre Ressourcen zusammengelegt und einen innovativen,
webbasierten und weltweit einzigartigen Service geschaffen. Eine
kontinuierliche Ãœberwachung und Bewertung garantiert einen hohen
Ãœbersetzungsstandard“, erklärte Tamás Váradi, Projektkoordinator und
Stellvertretender Direktor des Forschungsinstituts für Linguistik,
HAS.
Besucher des Portals finden Ãœbersetzungsfenster vor, die den
jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden können. Besitzer von
Websites können den Service ihren eigenen Sites hinzufügen, da die
integrierbaren Anwendungen sowohl die Website als auch andere Texte
für Besucher, die keine Fremdsprachen beherrschen, übersetzen können.
Die Entwickler des Projekts rechnen mit einem beträchtlichen
Aufkommen von Datenverkehr für die Website und gehen davon aus, dass
nicht nur neue Benutzer, sondern auch neue Serviceanbieter
hinzukommen werden.
E-Mail: info@itranslate4.eu
Web: http://www.itranslate4.eu
Facebook: http://www.facebook.com/iTranslate4.eu
Pressekontakt:
Melinda Szathmáry, WEBER SHANDWICK HUNGARY,
T.: +36-30-559-5609, E-Mail: melinda.szathmary@webershandwick.hu
Weitere Informationen unter:
http://