ITmitte.de unterstützt 2. Leipziger IT & Automotive Forum

ITmitte.de unterstützt 2. Leipziger IT & Automotive Forum

(Dresden, 05.10.2012) Bereits das erste IT&Automotive Forum im vergangenen Jahr war sehr erfolgreich. Am 11. Oktober 2012 ist es wieder soweit: Referenten aus der Automobilbranche und Teilnehmer treffen sich, um sich über aktuelle Themen aus dem IT-Bereich auszutauschen. Dieses Mal zum Thema „Hat In-Memory Computing Potenziale für die Automobilproduktion?“. Die Community ITmitte.de unterstützt die Veranstaltung. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf der jeweiligen Homepage der Community.

Die Datenmengen in einem Unternehmen nehmen exponentiell zu – die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht, wird immer kürzer. Innovationen bei Hardware und Software müssen her, um für mehr Beschleunigung bei der Datenverarbeitung zu sorgen. So z.B. In-Memory-Systeme. Seit einigen Jahren erfreut sich das Thema zunehmenden Interesses in der Welt der Datenbanken. „In –Memory“ ermöglicht die Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit.

Zu den Inhalten zählen ein Gastvortrag von Herrn Dirk Schmalzried, Entwicklungsleiter OR Soft zu „In-Memory Computing für die Supply Chain Planung“ und eine anschließende Paneldiskussion u.a. mit Teilnehmern von BMW und VW und mit Prof. Dr. Rainer Alt (Universität Leipzig). Im Anschluss daran können die Diskussionen über aktuelle und künftige Entwicklungen im Themenbereich weiter vertieft werden.

Das Leipziger IT&Automotive Forum bietet den Teilnehmern von 18 bis 20 Uhr Vorträge renommierter Firmen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt online und ist noch möglich! Veranstaltungsort ist der Campus Augustusplatz der Universität Leipzig, Seminarraum 1, 1. Etage des Institutsgebäudes der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des Leipziger IT&Automotive Forums.

Das Leipziger IT&Automotive Forum und die Community ITmitte.de kooperieren und verfolgen das gemeinsame Ziel gute Fach- und Führungskräfte an die Region zu binden. Getreu dem Motto: Gemeinsam stark für Mitteldeutschland.

Weitere Informationen unter:
http://www.itmitte.de/node/3285/itmittede-unterstuetzt-2-leipziger-it-automotive-forum