ITmitte.de Partner OnCommerce in der Ringvorlesung zu „Cloud – Computing/Billing solution on force.com“ der Universität Leipzig

ITmitte.de Partner OnCommerce in der Ringvorlesung zu „Cloud – Computing/Billing solution on force.com“ der Universität Leipzig
 

(Leipzig, 08.11.2012) Die Ring­vorlesung „Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie“ 2012 an der Universität Leipzig bringt die regionale IT-Wirtschaft mit Masterstudenten der Informatik und Wirtschafts­informatik durch Zusammen­arbeit in konkreten Praxis­projekten direkt zusammen. Im Rahmen der Ver­anstaltung werden den Studierenden von 4 unterschiedlichen Firmen der Community ITmitte.de aktuelle Probleme präsentiert. Am 07. November übernahm der 2. Praxispartner OnCommerce den zweiten Aufgaben­komplex zu „Cloud – Computing/ Billing solution on force.com“.

Jedes Unter­nehmen erhält drei aufeinander folgende Doppel­stunden. Die erste Doppel­stunde diente der Vor­stellung der Problem­stellung, Erklärung der Ausgangs­situation und welches Ziel erreicht werden soll.

Das Thema von Dr. Sten Grimmer, OnCommerce GmbH ,Jena: „Cloud – Computing/ Billing solution on force.com“ . Die Informations­technologie unterliegt derzeit einem raschen Wandel. Inzwischen beeinflusst sie fast alle Lebens­bereiche. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Innovationen, die den Umgang mit Komplexem im Hard-und Softwarebereich erleichtern sollen. Cloud Computing ist eine davon. Darunter versteht man einen internet­zentrierten Entwicklungs­ansatz. Software und Daten werden nicht mehr lokal bearbeitet und gespeichert, sondern auf einer externen Infra­struktur. Das ermöglicht die Bereit­stellung komplexer Leistungen in Form eines abstrakten Dienstes.

Bis zur nächsten Doppel­stunde am nächsten Dienstag erarbeiten die Studierenden dann eigene Lösungen zum Thema automatisierte Rechnungs­legung (Billing Process). Diese werden präsentiert, diskutiert und von den Praxis­partnern bewertet. Die Studierenden erhalten dann ein Feed­back zur Lösung und zur Präsentation. In der dritten Doppel­stunde zeigen die Partner, wie die eigene Lösung tatsächlich dem Kunden angeboten wurde und begründen ihre Entscheidung. Für jede Aufgabe haben die Studenten 14 Tage Zeit, je nach Vorgabe des Praxis­partners, individuell oder in der Gruppe.

[…] Weiterführende Informationen sowie die aktuelle Präsentation mit einer umfassenden Er­läuterung zum Thema finden Sie auf der jeweiligen Homepage der Community ITmitte.de.

Die Community ITmitte.de und die Universität Leipzig machen sich stark für Mittel­deutschland. Gemeinsam suchen IT- und Software­unternehmen aus Halle, Leipzig, Jena, Erfurt, Bitterfeld-Wolfen, Zeitz, Leuna und Markkleeberg die Fach­kräfte von morgen für ihre Jobs, Stellen, Praktika-und Ausbildungs­angebote.

Weitere Informationen unter:
https://www.itmitte.de/node/3291/itmittede-partner-oncommerce-der-ringvorlesung-zu-cloud-computingbilling-solution-forcecom-der-universitaet-leipzig