Itelliumübernimmt Mehrheit an Softwarehaus für Versandhandelslösungen

Mit der Ãœbernahme der Mehrheit an der Software
Partner Obermain GmbH, Burgkunstadt, engagiert sich der
inhabergeführte IT-Dienstleister Itellium wieder im Bereich der
IT-Dienstleistungen für den Distanzhandel. Dazu übernimmt Itellium
von OTTO, dem Baur-Versand und Witt Weiden die Mehrheit der Anteile
an dem Softwareunternehmen aus der Nähe von Coburg. Die zuständige
Kartellbehörde hat die hierfür notwendige Genehmigung am 16. März
2011 erteilt. Die Baur- und die Witt-Gruppe bleiben weitere
Gesellschafter.

Software Partner Obermain bietet Softwarelösungen und Services für
den Versandhandel an. Zu den Kunden des Softwarehauses zählen unter
anderem die Witt-Gruppe, die Baur-Gruppe, Sport Scheck, OTTO sowie
Heine. „Mit der mehrheitlichen Ãœbernahme von Software Partner
Obermain sichern wir uns wieder ein stabiles Standbein im
Versandhandel. Das Unternehmen hat ein attraktives Portfolio, das
unsere Kern-Kompetenzen im Einzelhandel sinnvoll ergänzt, sowie auf
Langfristigkeit angelegte Service-Verträge mit seinen Kunden.
Gemeinsam haben wir sehr gute Voraussetzungen weiter zu wachsen“,
begründet Jens-Uwe Holz, Geschäftsführer und Gesellschafter von
Itellium, das strategische Investment des IT-Dienstleisters. Itellium
war bereits früher als IT-Dienstleister im Bereich Versandhandel
aktiv, dabei aber in der Leistungserbringung von der IT-Infrastruktur
der Quelle AG abhängig. Diese Infrastruktur existierte nach dem Ende
des Versandhändlers nicht mehr.

Ziel der Übernahme durch Itellium ist es, sowohl im stationären
Einzelhandel als auch im Versandhandel ein ausgewogenes,
marktgerechtes Portfolio anzubieten. Die Dynamik im Handel erfordert
es, Kunden sowohl für das Filialgeschäft als auch für das
Online-Geschäft durchgängige Lösungen anbieten zu können. Dazu werden
beide Unternehmen insbesondere in den Bereichen Vertrieb und
Marketing in Zukunft eng zusammenarbeiten. Vorgesehen ist, dass
Software Partner Obermain als eigenständiges Unternehmen am Standort
Burgkunstadt erhalten bleibt und dort in Kooperation mit Itellium
weiterentwickelt wird.

Pressekontakt:

Oliver Kirch, Marketing & PR
Itellium Services GmbH
Tel: +49 201 22022-2519
E-Mail: oliver.kirch(at)itellium.com

Ralf Wallbruch, giw mbH
Tel: +49 201 877 867-0
E-Mail: itellium(at)giw.de