ITech Progress bietet innerhalb seines Portfolios von iSAQB Schulungen als einziges lizenziertes Unternehmen auch das Modul EAM an

Seit 2008 hat sich innerhalb der IT-Zertifizierungen das International Software Architecture Qualification Board (kurz: iSAQB) zunehmend einen Namen gemacht. Der Verein auf Basis ehrenamtlicher Arbeit von Fachexperten zu Softwarearchitektur aus Industrie, Beratungs- und Trainingsunternehmen, Wissenschaft und anderen Organisationen hat es sich zum Ziel gemacht, die fachlich-inhaltliche Qualität von Lehre, Aus- und Weiterbildung für Softwarearchitektur zu fördern und sicherzustellen. Der iSAQB erstellt einheitliche Lehr- und Ausbildungspläne für Softwarearchitekten, die zur Zertifizierung als „Certified Professional for Software Architecture“ zusammengeführt sind. Der Foundation Level innerhalb des iSAQB CPSA (CPSA-F) belegt grundlegende Kenntnisse und dass die Absolventen in der Lage sind, eigenständig die Architektur eines Systems zu erstellen, zu dokumentieren, die Qualität zu sichern und zu bewerten sowie Kenntnis von den dafür notwendigen Werkzeugen haben. Für Software-Architekten mit fortgeschrittenen Kenntnissen gibt es seit 2013 den modular gestalteten Advanced-Level. Innerhalb des CPSA Advanced Level hat der iSAQB drei Kompetenzbereiche definiert, die die Ausbildung von Softwarearchitekten in drei wichtigen Kompetenzbereichen sicherstellt: Methodik, Technik und Kommunikation.
ITech Progress bietet in ihrem Schulungsportfolio Trainings an, die alle drei Kompetenzbereiche abdecken. Ein Alleinstellungsmerkmal besitzt der IT-Berater und Schulungsanbieter für das Training „Enterprise Architecture Management“: ITech Progress ist das einzige Schulungsunternehmen, welches vom iSAQB für dieses Modul lizenziert wurde und Schulungsteilnehmer darin ausbilden darf.
Die nächste Schulung der ITech Progress findet vom 17. bis 19. Juni 2015 statt.