Dernbach, 14. Mai 2014 – Die iTAC Software AG (http://www.itacsoftware.de) hat auf der „HMI 2014“ das neue Release 8.00 ihres Manufacturing Execution Systems vorgestellt. Insbesondere das hoch skalierbare Business Intelligence-Portal für produktionsnahe Big Data-Anwendungen, das voll integrierte Cloud-basierte Feinplanungstool sowie die neuen iTAC.smart.Devices stießen auf großes Interesse der Fachbesucher. Der MES-Hersteller läutete damit das Industrie 4.0-Zeitalter ein.
Die neuen iTAC.smart.Devices inklusive dem smart.FactoryAppStore (sFAS) zur automatischen Softwareverteilung erhielten besonderes Augenmerk auf der HANNOVER MESSE. Mit den „smarten“ Devices nimmt iTAC eine Vorreiterrolle im MES-Markt ein. So kombiniert der Lösungsanbieter erstmals innovative Hard- und Software-Komponenten zur durchgängigen Prozessintegration mit der bewährten iTAC.MES.Suite.
Zudem stellte der MES-Spezialist auf der Fachmesse das Release 8.00 der iTAC.MES.Suite vor. Die Client-seitigen Anwendungen basieren damit ab sofort auf Java 8. Zentrale strategische Neuerung dieses Release ist zudem ein Business Intelligence-Portal für hochperformante Datenanalysen auf volumenreichen MES-Datenbeständen. Diese neue Big Data-Anwendung erfordert keine zusätzliche kostenintensive Datenbank-Infrastruktur. Auch der mobile Zugriff über iOS- und Android-Endgeräte ist durch den hochskalierbaren Cloud-basierten Service der iTAC.MES.Suite möglich.
Zudem hat iTAC über seine iTAC.ARTES Middleware ein Cloud-fähiges Feinplanungstool auf Basis von GANTTPLAN des Solutionspartners DUALIS geschaffen.
„Die HMI hat gezeigt, dass M2M, Embedded Systems und Big Data die Herausforderungen unserer Zeit sind. Mit unseren Industrie 4.0-fähigen ME-Systemen und Smart Devices trafen wir daher exakt den Nerv des Messepublikums“, erklärt Dieter Meuser, CTO der iTAC Software AG.
Zeichenzahl: 2.024 (mit Leerzeichen)
Weitere Informationen unter:
http://www.punctum-pr.de