IT-Systemhaus CEMA AG mit neuen Aufsichtsräten auf Strategie-Kurs

IT-Systemhaus CEMA AG mit neuen Aufsichtsräten auf Strategie-Kurs

Wichtige Veränderungen gab es bei dem IT-Systemhaus ( http://www.cema.de/Unternehmen/Checkliste_IT-Systemhaus.html ) CEMA, Mannheim, auf der Hauptversammlung am 27. Juni 2012. Turnusmäßig wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Im Amt bestätigt als Aufsichtsratsvorsitzender wurde Roland Hartung, neu hinzugekommen sind Holger Herrwerth und Peter A. Koch.
Herrwerth ist Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und war Partner bei Ernst & Young, Mannheim. Er ist spezialisiert auf mittelständische Unternehmen und Konzernstrukturen. Koch ist Vorstandsmitglied der IMAP M&A Consultants AG. Er ist Experte für Transaktionen im Bereich mittelständischer Unternehmen sowie für den Gesamtkomplex Unternehmensfinanzierung. Koch verfügt über langjährige Erfahrung als Vorstand einer der größten deutschen Genossenschaftsbanken und ist Mitglied der Vollversammlung der IHK Rhein-Neckar.
Mit der neuen Spitze richtet sich die CEMA stringent entlang der Strategie „CEMA 100“ aus, die auf starkes Wachstum zielt. Die Kompetenz des neuen Aufsichtsrats soll die CEMA bei den wichtigen Aufgaben der nächsten Jahre weiterbringen und kompetent unterstützen.
Die langjährigen Aufsichtsratmitglieder Dr. Hans Joachim Bremme und Prof. Dr. Dipl. Ing. Dietmar von Hoyningen-Huene. schieden mit Ablauf der Hauptversammlung aus. Thomas Steckenborn, Vorstandsvorsitzender der CEMA AG, würdigte deren starke Unterstützung und dankte beiden für die lange, von Vertrauen geprägte Zusammenarbeit. „Sie haben geholfen, CEMA voranzubringen, waren wichtige Gesprächspartner und auch Baumeister auf dem Weg zu CEMA 100“, so der Firmengründer.
?

Weitere Informationen unter:
http:// www.cema.de