it-sa 2018: G+H Systems präsentiert neue Version der Access Governance-Software daccord

it-sa 2018: G+H Systems präsentiert neue Version der Access Governance-Software daccord
RenéLeitz, Teamleiter Produktentwicklung bei G+H Systems
 

Frankfurt am Main/Offenbach, 1. Oktober 2018 – Das Offenbacher Consulting-Unternehmen G+H Systems präsentiert auf der it-sa in Nürnberg die neue Version seiner Access Governance-Software daccord. Das Update steht ab dem 22. Oktober zur Verfügung. Vom 9. bis 11. Oktober können sich die Besucher der Fachmesse am Stand 527 in Halle 10.0 bereits über daccord 1.6.4 sowie über weitere Lösungen von G+H Systems informieren. Sie haben die Möglichkeit, sich mit den Experten vor Ort auszutauschen und die Vorträge von G+H Systems zum Thema „Kontinuierliche Ãœberprüfung der Zugriffsrechte Ihrer Mitarbeiter“ zu besuchen.

Das Thema Datenschutz ist aufgrund der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) für viele Unternehmen ein täglicher Begleiter geworden. Unternehmen müssen ihre Arbeitsprozesse überdenken und die Datenverarbeitung an die Anforderungen der Datenschutzreform anpassen, um drohenden Strafen bei Nichteinhaltung aus dem Weg zu gehen. Eine Schlüsselrolle nimmt beim Thema Datenschutz die Kontrolle und Verwaltung von Zugriffsrechten ein, die durch die Komplexität heterogener IT-Landschaften zusätzlich erschwert wird.

Transparenz der Rechtestrukturen

Mit der DSGVO-konformen Access Governance-Software daccord von G+H Systems lassen sich herstellerunabhängig nahezu alle IT-Systeme – sowohl On-Premises als auch in der Cloud – anbinden und die Mitarbeiterberechtigungen kontrollieren und transparent darstellen. Die Verantwortlichen erhalten auf einer zentralen Weboberfläche eine Ãœbersicht über alle relevanten Zugriffsrechte ihrer Mitarbeiter. So können sie Abweichungen in der Berechtigungsvergabe, z.B. Ãœber- oder Unterberechtigungen, schnell erkennen und beheben. Zudem benachrichtigt die Software die Führungskräfte bei eventuellen Unstimmigkeiten. Dadurch lassen sich Risiken deutlich minimieren und die IT-Sicherheit erhöhen. In der neuen Version daccord 1.6.4 wurden insbesondere die Zertifizierungsprozesse erweitert und optimiert.

Wichtige Neuerungen auf einen Blick:

Nachträgliche Kontrolle „gelöschter“ Personen

Im Zielsystem gelöschte Personen und Benutzerkonten können nun in den Status „gelöscht“ gesetzt und weiter kontrolliert werden. Dies ist vor allem dann interessant, wenn gelöschte Personen noch über aktive Benutzerkonten verfügen. Der Systemmanager kann nach aktiven Nutzern suchen, die inaktiven oder gelöschten Personen zugewiesen sind.

Rightsmanager bestimmen

Der Systemmanager kann für Anwendungen manuell einen Rightsmanager für bestimmte Berechtigungen innerhalb eines Systems festlegen.

Optimierte und erweiterte Historienfunktion

Der Anwender kann nun festlegen, welche Art von Events für die Historie relevant sind (z.B. ADD, MODIFY, DELETE) und welche nicht (z.B. letzte Anmeldung).

Verbessertes Rollen-Management

Mehrere Rollen können gleichzeitig zertifiziert werden. Darüber hinaus ist nun die Löschung von Rollen – inklusive Unterberechtigungen – über daccord möglich.

„daccord 1.6.4 verfügt über neue Funktionen, die den Arbeitsalltag unserer Kunden noch besser unterstützen und die ihnen deutliche Zeitersparnisse verschaffen. Bei unserem Update haben wir darüber hinaus insbesondere die Optimierung der Rezertifizierungsprozesse berücksichtigt“, sagt Rene Leitz, Teamleiter Produktentwicklung bei G+H Systems. „An unserem Messestand auf der it-sa können sich die Besucher über unser gesamtes Produktportfolio informieren und sich bei Fragen direkt an unsere Experten vor Ort wenden. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, unseren Vortrag zum Thema „Kontinuierliche Ãœberprüfung der Zugriffsrechte Ihrer Mitarbeiter“ zu besuchen.“

Die 15-minütige Präsentation findet jeweils am 09.10. um 13:30 Uhr im Forum M10 – Management sowie am 11.10. um 12:15 Uhr im Form T10 – Technik statt.

Um daccord und dessen Funktionsweisen in der neuen Version besser kennenzulernen, bietet G+H Systems am 23.10. zudem ein kostenloses Webinar an. Unter https://www.daccord.de/aktuell/termine/webinar-daccord-164/ können sich Interessierte anmelden.

Weitere Informationen zu G+H Systems sowie zur it-sa finden Sie unter https://www.daccord.de/aktuell/termine/it-sa-2018/.

Ãœber daccord:

daccord ist ein Access Governance-Produkt des Offenbacher Unternehmens G+H Systems. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, Transparenz und Kontrolle über sämtliche IT-Berechtigungen zu erlangen. Mit seinen umfangreichen Funktionen ist es Unternehmen jeder Größe möglich, IT-Berechtigungen aus nahezu allen IT-Systemen auszulesen, zu analysieren und Verantwortlichen aus Fachabteilungen, Revisoren und Wirtschaftsprüfern in verständlicher Form darzustellen. Mehr erfahren Sie unter www.daccord.de. daccord ist eine Marke der G+H Systems.