Aachen / Nürnberg, 22. September 2011.- Auf der it-sa 2011 zeigt OPTIMAL System-Beratung eine ganze Palette von Sicherheitslösungen: Hardwareverschlüsselte USB-Sticks der Reihe Kanguru Defender, DualShield für sichere Authentifizierung mit Mobiltele-fonen, USB-Laufwerken und ID-Cards sowie Endpoint Protector zum Schutz offener Schnittstellen von PCs. Drei Partner verstärken die Standbesetzung, auch auf dem Technik-Forum Blau ist OPTIMAL mit zwei Referaten vertreten.
—
OPTIMAL System-Beratung zeigt auf der IT-Securitymesse it-sa 2011 in Nürnberg alle Lösungen, die ein Unternehmen zur Durchsetzung zeitgemäßer Sicherheitsrichtlinien braucht: Alle Varianten der hardwareverschlüsselten USB-Sticks Kanguru Defender, die neue Authentifizierungsplattform DualShield sowie die Appliance Endpoint Protector. „Unsere Partner Kanguru, Deepnet und CoSoSys unterstützen uns am Stand auf der it-sa, denn wir erwarten noch mehr Besucher als im letzten Jahr“, erklärt Bert Rheinbach, Geschäftsführer von OPTIMAL System-Beratung.
Neu im Portfolio ist Kanguru Defender 2000, die neueste Generation der hardwareverschlüsselten USB-Sticks. Außer den bewährten Sicherheitsmerkmalen enthält Kanguru Defender 2000 einen neuen 4 Kanal-Speicher-Controller. Dadurch zählt Defender 2000 zu den zur Zeit schnellsten USB-Sticks auf dem Markt. Er ist zudem wasserdicht, nach FIPS-140-2 zertifiziert und befindet sich in der BSI-Zertifizierung.
Kanguru Defender 3000 HDD ist eine hardwareverschlüsselte High-Speed-Festplatte mit USB-3.0-Anschluss, die zentral verwaltet werden kann. Als Festplatte dient entweder eine SATA-Platte oder ein SSD. Die Verschlüsselung erfolgt im AES-XTS-Format. FIPS- und BSI-Zertifizierungen sind in Arbeit.
Ebenfalls neu im Portfolio ist die Authentifizierungsplattform DualShield von Deepnet, die eine starke Authentifizierung zwischen verschiedenen Anwendungen, Nutzern und Sicherheits-Token per Einmal-Passwort ermöglicht. Die Plattform lässt sich in fast jede IT-Umgebung integrieren und steht für Mobiltelefone, USB-Laufwerke, ID-Cards und on Demand zur Verfügung.
Außerdem auf der it-sa zu sehen: die Sicherheitslösung Endpoint Protector des IT-Sicherheitsspezialisten CoSoSys. Das Programm verhindert unberechtigten Datenabfluss, indem es die offenen Schnittstellen von Computern schützt und sämtliche Aktivitäten in Verbindung mit tragbaren Datenspeichern protokolliert. Auf diese Weise verhindert Endpoint Protector, dass etwa USB-Port, Bluetooth oder CD-Laufwerk missbraucht werden, um Daten auf mobile Geräte zu kopieren.
Besucher der it-sa erhalten am Stand einen kostenlosen, hardware-verschlüsselten USB-Stick. www.optimal.de
Weitere Informationen unter:
http://www.faltmann-pr.de