IT-Konferenz für Verlage und Medienhäuser: KI, Machine Learning, Blockchain – IT-Landschaften gestalten und Tech-Trends einsetzen

Denn in Zeiten digitaler Umbrüche stehen Verlage und Medienhäuser vor der Herausforderung, ihre IT zu optimieren und Ihre Software gleichzeitig agil und flexibel auszubauen. Es sind moderne IT-Landschaften notwendig, um Innovationen zu fördern, Produkte und Prozesse zu digitalisieren und neue Geschäftsmodelle zu lancieren. Doch wie können Unternehmen diese Herausforderungen meistern und welche IT-Systeme sind hierfür notwendig? Wie können neue Tech-Services rund um KI, Blockchain und Voice Search in IT-Landschaften integriert werden? Welche Möglichkeiten gibt es, CRM- und CMS-Systeme zu optimieren und auszubauen, Datenmanagement voranzutreiben und Cloud-Dienste zu nutzen? Und wie kann dabei die IT-Sicherheit garantiert werden?

In Strategie-Keynotes und Praxisvorträgen geben hochkarätige Speaker aus der IT- und Medienbranche Einblicke in die IT-Strukturen von Verlagen und Medienhäusern und präsentieren Best Practices zu den aktuellsten Tech-Trends, digitaler und automatisierter Content-Entwicklung, IT-Management und -Organisation. Darüber hinaus wird die hohe Relevanz von Cyber Security anhand eines Live-Hackings demonstriert. Des Weiteren bieten Workshop-Sessions zu den Themen Voice Search, Chatbots und Virtual Reality viel Raum für individuelle Fragestellungen und Diskussionen.

Die Referenten sind u.a. Sven Fund (Geschäftsführer, Peter Lang Verlagsgruppe), Georg Nold (IT-Director, Heise Medien), Christine Kreye (Leiterin Digitale Magazine, Heise Medien), Jannick Eisenhardt (Blockchain & Emerging Technology, IBM), Ingo Rübe (CEO, BOT Labs Burda), Christian Gerlich (CIO, Holtzbrinck Buchverlage), Sebastian Schreiber (Geschäftsführer und Live Hacker, SySS) und Alexander Siebert (Gründer, retresco).