Informationstechnologie spielt heute im geschäftlichen Alltag eine unverzichtbare Rolle, jedes Unternehmen wendet sie an: Ob Webshops, digitale Buchhaltung und Warenmanagement oder professionelle Konstruktionsprogramme, IT umfasst viele Facetten. Die Leipziger Messe IT im Unternehmen widmet sich allen diesen Aspekten. Besucher können sich Anfang Juni über sämtliche Möglichkeiten der IT und konkrete Produkte und Dienstleistungen informieren. Zum einen bietet sich ihnen damit die Gelegenheit, sich an einem Ort kompakt über die Chancen der Digitalisierung zu erkundigen. Viele Firmen könnten zum Beispiel personellen und materiellen Aufwand sparen, wenn sie Arbeitsbereiche wie das Personalmanagement konsequent digitalisieren würden. Zum anderen können Unternehmen in Bereichen, in denen sie bereits IT verwenden, ihre Hardware und Software durch bessere Lösungen ersetzen oder sinnvoll ergänzen. Auch hierfür treffen sie auf der Fachmesse in Leipzig auf viele Anregungen.
Auf der dreitägigen Messe präsentieren führende IT-Unternehmen, etablierte Mittelständler und interessante Start-ups ihre Leistungen und Innovationen. Dazu zählen Produkte und Dienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit und Cloud Computing sowie Datenzentrum / Infrastruktur. Mit hochwertigen Lösungen meistern Firmen den zunehmenden Bedarf an Speicherplatz kostengünstig und zuverlässig, zugleich schützen sie sich vor möglichen Hackerangriffen. Breiten Raum nimmt auf der Messe auch die optimale Vermarktung im Internet ein, zum Beispiel das Web Content Management. Für die interne Organisation interessieren Angebote für Dokumentenmanagement, Adressmanagement und Beschwerdemanagement. Auch bedeutende Systeme wie CAD und CAM bilden auf der IT-Messe einen Schwerpunkt.
Neben den vielen Ausstellerständen organisieren die Verantwortlichen zahlreiche Fachvorträge. Diese behandeln unter anderem IT-Trends. Das genaue Rahmenprogramm veröffentlicht die Messe im April, das Verzeichnis der Aussteller findet sich bereits ab Februar auf der Messe-Homepage.