IT-Empfehlungsplattform etrido beendet Pilotphase

Muss also ein IT-Experte ein Projekt aus Kapazitäts- oder anderen Gründen absagen, kann er durch die Empfehlung eines anderen Kollegen die Kundenbeziehung erhalten, einem anderen Kollegen zu einem Auftrag verhelfen und gleichzeitig finanziell in fairem Umfang davon profitieren. Der projektempfangene Experte erhält einen neuen Auftrag, gleichzeitig einen Vertrauensvorschuss beim Kunden und zahlt eine vergleichsweise geringe Gebühr an den projektabgebenden Kollegen. Aus einem Freundschaftsdienst kann so eine Geschäftsbeziehung zwischen den Experten entstehen, die über die Vorteile der 5%igen-Gebührenregelung auf den Tagessatz hinausgeht. Auch die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand: Er zahlt mit der 5%-Regelung eine verhältnismäßig geringe Provision direkt an etrido, gewinnt einen neuen, motivierten Vertrauensexperten und behält seinen bisherigen Experten im Hintergrund.

Weiterhin setzt etrido auf „Klasse statt auf Masse“. Der Zugang zum Portal kann nun jedoch vereinfacht erfolgen. War bisher ausnahmslos ein persönliches Gespräch Voraussetzung für die Aufnahme in die Community der Experten, ist ab sofort eine Direktanmeldung über etrido.de/mitmachen/ möglich. Der Qualitätsanspruch von etrido bleibt weiterhin erhalten: Nur Experten, die die Spielregeln akzeptieren und ihr Profil mit allen relevanten Informationen einstellen, erhalten die Freigabe für das Netzwerk. Mit dieser und anderen Qualitätssicherungsmaßnahmen beugt etrido einer marktbedingten Gewohnheit der IT-Freelancer vor, sich mit halbfertigen Profilen möglichst breit aufzustellen.

Die etrido-Recherche bestätigt außerdem eine ausgeprägte Bereitschaft fast aller registrierten Experten der Community, über den Tellerrand hinweg zu schauen und sich vom Experten-Status zum Projekt Broker bei etrido zu entwickeln. Nun benötigt die neue Gemeinschaft von selbständigen IT-Experten reale Projekte, um zu zeigen, dass der Kreislauf des Empfehlungskonzeptes funktioniert.

Unternehmen und Experten, die sich über die Plattform informieren möchten, finden hier weiterführendes Material: http://etrido.de/wie/.

Weitere Informationen unter:
http://www.etrido.de