it.automotive supplier und it.metal von itelligence bilden Kern der zukunftsweisenden SAP ERP-Landschaft bei der Isabellenhütte

Die itelligence AG, der führende
SAP-Komplettdienstleister aus Bielefeld, führt die Branchenlösungen
it.automotive Supplier und it.metal – mit dem Modul Blending
Gattierungsrechnung für Gießereien – bei der Isabellenhütte Heusler
GmbH & Co. KG in Dillenburg ein.

Die Isabellenhütte wurde erstmals 1482 als Kupferhütte erwähnt und
ist damit das älteste Industrieunternehmen in Hessen. Das
Mittelstandsunternehmen Isabellenhütte beschäftigt rund 800
Mitarbeiter und gehört in der Metall- und Elektroindustrie zu den
bedeutendsten Herstellern von elektrischen Widerstandswerkstoffen,
thermoelektrischen Werkstoffen zur Temperaturmessung, von passiven
Bauelementen für die Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie
sowie der Herstellung aktiver Strommessmodule für sehr aktuelle
Einsatzbereiche wie Elektromobilität und regenerative Energien. Die
Isabellenhütte verfügt dabei über einen hohen Grad an vertikaler
Integration, der von der Schmelze in der Giesserei über das
Warmwalzwerk, die Umformtechnik, die Drahtzieherei, die Ätz- und
Montagetechnik, eine Isolierabteilung bis hin zur komplexen High-Tech
Bauelementefertigung, der Präzisionsmesstechnik und sogar dem eigenen
Maschinenbau für Prüf- und Verpackungsautomaten reicht.

Jürgen Brust, Geschäftsführer der Isabellenhütte Heusler GmbH &
Co. KG erklärt: „Für die immer stärkere Internationalisierung unseres
Geschäfts benötigen wir ein einheitliches, durchgängiges IT-System
mit übertragbaren Geschäftsprozessen. Mit itelligence finden wir als
Mittelständler den richtigen SAP-Branchenspezialisten, der die
unterschiedlichen Anforderungen unserer Produktsparten kompetent
integriert abbildet. Wir sind nicht nur Automobilzulieferer mit
Lieferplänen und EDI, wir müssen auch die Metall-Prozesse in der
Giesserei und im Walzwerk abbilden, ebenso wie
Variantenkonfiguration, Qualitätswesen und Betriebsdatenerfassung.“

Die von itelligence implementierte ERP-Lösung auf Basis von
SAP-Lösungen schöpft das Verbesserungspotential in den Prozessen aus,
trägt zur Harmonisierung in der Datenhaltung bei und optimiert die
internen Kosten. Möglich wird eine integrierte Unternehmensplanung
für alle Produktbereiche, die Skalierbarkeit der Prozesse,
Transparenz in der Logistik und Rechnungswesen sowie
Materialbestandssicherheit.

Rund 200 User werden die SAP ERP-Implementierung und die
Branchenlösungen von itelligence in der Isabellenhütte im Bereich
Einkauf, Verkauf, Lager, Qualitätswesen, Außenhandel, EDI,
Finanzbuchhaltung, Controlling und im Automotive-Zulieferprozess
nutzen. Die Isabellenhütte profitiert von der Branchenerfahrung der
itelligence AG, so verfügt das System auch über Erweiterungen für die
Anbindung von Prozesssystemen und für die Steuerung von
Fertigungsabläufen und deren Rückmeldung per BDE.

Stephan Born, ERP-Projektteam, Isabellenhütte unterstreicht:
„Schon in den Vorgesprächen haben wir gemerkt, bei itelligence sind
Profis wie wir am Werk. Die Zusammenarbeit in unseren gemeinsamen
Teams ist kreativ aber auch eben geprägt von einer Professionalität,
die aus der jahrelangen Branchenkenntnis stammt. Es macht einfach
Spaß, ein IT-Projekt auf Augenhöhe zu entwickeln, weil es um ein
gemeinsames Ziel geht.“

Die itelligence-Branchenlösung it.metal selbst bietet im Standard
bereits „Blending“ als einen wichtigen Schritt im Produktionsprozess,
der Gattierungsrechnung, um die optimale Kombination der
Einsatzstoffe zu finden. Neben solchen Standardprozessen im Schmelz-
und Gießprozess berücksichtigt die it.metal bereits Sonderprozesse
der Metallverarbeitung wie Sinter-, Spül- und Umschmelzchargen. Durch
den Einsatz der neuen Variantenkonfiguration von itelligence,
it.configure, erfolgt die Pflege des SAP-Beziehungswissens zentral
aus einem Cockpit heraus.

„it.metal und it.automotive stellen eine integrierte
Unternehmensplanung für alle Produktbereiche her und schaffen
Transparenz in Logistik, Rechnungswesen sowie im zentralen
Controlling und Reporting“, bestätigt Gerald Nastran, Leiter Finanzen
und IT bei der Isabellenhütte. Die neue SAP ERP-Umgebung unterstützt
beispielsweise separate logistische Konzepte wie KANBAN und erhöht so
die Flexibilität im Umgang mit Fertigungsaufträgen.

Die Isabellenhütte nutzt geschickt das ganze Leistungsspektrum der
itelligence und läßt ihr SAP System im Rechenzentrum der itelligence
AG in Bautzen hosten, darüber bedient sich die Isabellenhütte auch
des angebotenen EDI Application Management Service der itelligence
AG.

Meinolf Schäfer, Senior Account Manager der itelligence AG:
„itelligence hat die passenden Antworten auch bei komplexen
branchenübergreifenden Kundenanforderungen, wie wir sie immer
häufiger durch internationale Verflechtungen erleben. Hier sorgen
unsere Lösungen und unser umfassendes Leistungsspektrum von der SAP
Lizenz, Branchenlösungen über Wartung, Beratung, Schulung, Hosting
bis zu EDI Managed Services für echte Unterstützung. Ich freue mich
über diesen zukunftsorientierten Mittelstandsneukunden mit einer so
langen Tradition, bei dem unser Leistungsspektrum so passgenau zur
Anwendung kommt.“

itelligence ist als einer der international führenden
IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit mehr als 3.000
hochqualifizierten Mitarbeitern in 22 Ländern in 5 Regionen (Asien,
Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich/Schweiz und Osteuropa)
vertreten. Als SAP Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner,
von SAP zertifizierter Anbieter von Cloud Services und Application
Management Services, SAP-Certified Provider of Hosting Services for
SAP HANA® Enterprise Cloud sowie Global Value-Added Reseller und
Gold-Level Channel-Partner für SAP Business ByDesign in Österreich,
Deutschland und der Schweiz realisiert itelligence für über 5.000
Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem
umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung,
SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen sowie
Application Management Services bis hin zu Outsourcing & Services –
erzielte das Unternehmen in 2013 einen Gesamtumsatz von 457,1 Mio.
Euro. itelligence ist „Top Consultant“ 2013/14.

Pressekontakt:
Silvia Dicke
Public Relations/Presse

itelligence AG
Königsbreede 1
D-33605 Bielefeld

e-mail: silvia.dicke@itelligence.de
phone: +49 (0) 521 / 9 14 48 – 107
fax: +49 (0) 521 / 9 14 45 – 201

www.itelligence.de
http://blog.itelligence.de/

Weitere Informationen unter:
http://