Vom Modell des dualen Studiums profitieren sowohl die Studierenden, als auch die ISW, die sich auf gebäudetechnische Gesamtplanung spezialisiert hat. Die ISW generiert durch die Kooperation mit der Hochschule im Dualen Studium seinen eigenen, hochqualifizierten Nachwuchs, der die praktischen Geschäftsprozesse von Anfang miterlebt und aktiv daran beteiligt wird. Durch die Vermittlung theoretischen Wissens, welches den Studierenden während ihrer Zeit an der Hochschule vermittelt wird, profitiert ISW von wichtigem und innovativem Know-How, das die Kandidaten miteinbringen. „Wir freuen uns sehr darauf, die Studierenden bei uns begrüßen zu dürfen. Es ist für unser Unternehmen ein großer Vorteil gut ausgebildete junge Menschen von Anfang an in unsere Prozesse zu integrieren und von ihrem hohen Bildungsniveau zu profitieren“, sagte Dipl.-Ing. Willy Willmes, Geschäftsführer der ISW Ingenieur GmbH.
Die ISW unterstützt die SRH Hochschule auch in der Lehre. Zwei Diplom-Ingenieure der ISW sind als Dozenten mit einem Lehrauftrag in der Hochschule eingebunden.
Die ISW Ingenieur GmbH ist führender Dienstleister in allen Bereichen der gebäudetechnischen Gesamtplanung. Das Portfolio der in dieser Gesellschaftsform seit 1987 erfolgreich am Markt tätigen Firma umfasst u.a. Energieberatung, Facility Management und Regenerative Energietechniken. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 55 Mitarbeiter in ihren Niederlassungen in Arnsberg, Hamm und Bochum.
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft und Management an. Sie steht für eine qualifizierte Ausbildung, kleine Lerngruppen, ein praxisnahes Studium und eine hohe Erfolgsquote der Absolventen.
Kontakt: info@fh-hamm.srh.de
Weitere Informationen unter:
http://