Ist die „Krise“ wirklich vorbei ? Internetangebote im Zeichen der Finanzkrise

Ist die „Krise“ wirklich vorbei ? Internetangebote im Zeichen der Finanzkrise

Die meisten Mieter einer Wohnung haben eine Kaution bei ihrem Vermieter hinterlegt. Diese, oft mehrere tausend Euro, sind gebunden und können nicht für dringend benötigte Anschaffungen verwendet werden. Um trotzdem fällige Rechnungen begleichen zu können, sind viele Menschen gezwungen, Kredite zu extrem hohen Zinsen aufzunehmen.

Auf dem Portal Kaution-Miete.de erfährt der Besucher, dass es durchaus noch andere Alternativen gibt. Häufig bietet sich der Abschluss einer sogenannten „Mietkautionsversicherung“ an. In diesem Fall bürgt eine Versicherung gegen eine geringe monatliche Zahlung beim Vermieter. Der Mieter erhält seine Mietkaution zurück und kann das Geld anderweitig verwenden. Welche Vor- und Nachteile es gibt und welche Dinge noch zu beachten sind, wird auf diesem Portal umfangreich dargestellt.

Notebooks sind schon länger kein Statussymbol mehr, sondern für viele Freiberufler und Selbstständige ein unersetzliches Arbeitsmittel. Ob aus Altersschwäche, Diebstahl oder einem anderen Grund – häufig muss dieses Arbeitsgerät möglichst schnell durch ein neues Gerät ersetzt werden. Der Kauf eines Notebooks stellt trotz sinkender Preise immer noch eine größere Anschaffung – häufig auf Kredit – dar. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten einer günstigen Finanzierung. An diese Menschen richtet sich die Seite Notebook-Ratenzahlung.de. Jede dieser Finanzierungslösungen hat Vor- und Nachteile, die von der jeweiligen Situation abhängen. Das Portal möchte umfangreich und unabhängig über die einzelnen Möglichkeiten informieren.

Diese beiden Internetportale sollen Menschen helfen, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überstehen. Eine grundlegende Verbesserung der Finanzsituation kann letztlich aber nur von den Betroffenen selbst ausgehen.