ISS Nautilus erweitert Buchungssystem für Ad Alliance um Print Multi Channel-System

Mit der Erweiterung der Buchungssoftware ISS Nautilus um die Gattung Print bedient die SQL Service GmbH seit vergangenem Jahr eine Nachfragelücke sowohl auf Seiten von Verlags- als auch Crossmedia-Vermarktern. Ad Alliance greift seit Januar 2023 auf das jüngste Angebot des Softwareanbieters zu und vermarktet nun auch das Print-Portfolio vollständig über das Multi-Channel-System.

Die Integration der Print-Geschäftsprozesse ist die logische Konsequenz der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Ad Alliance und dem Wuppertaler Softwarehaus. Video, ATV, CTV, Audio und Display sind via ISS Nautilus bereits umfänglich in die vorhandene Infrastruktur des Unternehmens eingebettet und werden über Schnittstellen mit den genutzten Adservern synchronisiert. Um den spezifischen Anforderungen von Ad Alliance gerecht zu werden, passte SQL Service die Fähigkeiten von ISS Nautilus nun an die individuellen Bedürfnisse bei der Print-Vermarktung an. Isabella Thissen, COO der Ad Alliance: „Um unseren Werbepartnern die beste User Experience zu bieten, braucht es die Digitalisierung der Wertschöpfungskette.

Unser Buchungssystem Nautilus ist hierbei ein zentraler Baustein. Unsere Print-Titel darüber zugänglich zu machen, ist ein logischer Schritt – auch in der Umsetzung unserer CrossOver-Strategie. Mit dem Onboarding von Print haben wir nun nahezu alle Gattungen in Nautilus integriert, so dass von der Angebotsstellung über das Auftragsmanagement bis hin zur Abrechnung alles aus einem System heraus möglich ist.“

Nach der Integration von Print-Werbebuchungen in ISS Nautilus sieht SQL Service Co-CEO Jens Pöppelmann das Potenzial der Software noch lange nicht ausgeschöpft: „Mit Hochdruck werden aktuell weitere Innovationen auf den Weg gebracht. Vor allem gilt es, den Bereich TV über das Multi Channel-System vollumfassend abzubilden. Ein Schritt, der alle gängigen Medienkanäle vereint und Werbevermarktern und Medienhäusern die Perspektive bietet, ihr gesamtes Portfolio aus einem System heraus zu vermarkten. Werbetreibende wiederum profitieren von einer transparenten Dokumentation und Abwicklung ihrer crossmedialen Buchungen innerhalb eines Auftrages.“