Island wird zur kreativen Muse für internationales Design

– Die international angesehene Kunsthochschule „Chelsea College
of Art and Design“ nimmt Island als Quelle der Inspiration in den
Lehrplan des letztes Studienjahresauf

Mit diesem neuen internationalen Designprojekt soll die Stellung
Islands als kreatives Zentrum der Welt gefestigt werden. Im Rahmen
einer einzigartigen Partnerschaft zwischen „Inspired by Iceland“ und
der international angesehenen Kunsthochschule „Chelsea College of Art
and Design“ soll die gesamte Insel zur Muse und zur
Inspirationsquelle für die weltweit besten Kreativkunst- und
Design-Studenten werden.

Unter Anerkennung Islands als ein Land mit kreativem Flair werden
die Dozenten Studenten der Kunsthochschule „Chelsea College of Art
and Design“ auswählen, um Island zu bereisen, mit dem Ziel, durch die
Kultur, die Landschaft und die vorhandenen kreativen Talente
stimuliert und inspiriert zu werden.

Die Studenten werden die talentiertesten und innovativsten
Designer des Landes kennenlernen und mit ihnen gemeinsam durch ganz
Island reisen. Gearbeitet wird von einem mobilen Kreativ-Studio aus.

Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und seiner ideenreichen
und dynamischen Kultur gilt Island zunehmend als einer der weltweit
inspirierendsten Hotspots für kreative Seelen.

Island gewinnt zusehends den Ruf als das Land der Erde, das die
meisten kreativen Köpfe hervorbringt. Der Inselstaat verfügt über
mehr Künstler und veröffentlichte Autoren als jedes andere Land der
Welt. Nach einem aktuellen Bericht* von Dr. Margrét Sigrún
Sigurethardóttir und Tómas Young konnte sich die kreative Branche
trotz des allgemeinen Abschwungs in anderen Sektoren relativ konstant
halten, wobei die Anzahl der Vollzeitbeschäftigten in der
Kreativwirtschaft in diesem Zeitraum sogar noch gestiegen ist. Im
Jahr 2009 machte die kreative Branche mehr als 6 Prozent des
steuerpflichtigen Umsatzes der nationalen Wirtschaft aus und liegt
damit über dem Baugewerbe, der Fischerei und der Landwirtschaft.

Die isländische Regierung hat sich zur Unterstützung der
kreativen Talente Islands verpflichtet. Beträchtliche Investitionen
von staatlicher Seite haben rund 12,5 Prozent der gesamten kreativen
Branche ausgemacht.

Die teilnehmenden Studenten werden ihre inspirierende Reise durch
das Land audiovisuell dokumentieren. Die Ergebnisse kann man sich
unter inspiredbyiceland.com
[C:utf.sveinn.bjAppDataLocalMicrosoftWindowsTemporary Internet
FilesContent.OutlookJTE7CDNXinspiredbyiceland.com ] und über die
Social-Media-Kanäle von „Inspired by Iceland“ anschauen.

„Als Nation schätzen und fördern wir Kreativität, und Design
spielt in unserer Kultur eine grosse Rolle. Wir sind wirklich stolz
auf unser kreatives Talent und sind gespannt darauf, wie einige der
talentiertesten Studenten aus aller Welt die Inspiration, die sie in
unserem Land finden, in ihrer Arbeit umsetzen werden,“ sagte Inga
Hlín Pálsdóttir, Director, Marketing & Visit Iceland bei Promote
Iceland.

„Durch die enge Zusammenarbeit mit Grafikdesign- und
Kommunikations-Studenten im Abschlussjahr vermittelt „Inspired by
Iceland“ berufliche Praxiserfahrung und fördert vielversprechende
Talente. Dank dieser fantastischen Initiative bekommen unsere jungen
Designer die Gelegenheit, Vertrauen in ihr kreatives Talent zu
aufzubauen und Anerkennung für ihre Arbeit zu erfahren. Dies wird
ihnen auf ihrem Weg zur nächsten Kreativ-Generation sicherlich von
grossem Nutzen sein,“ kommentierte Geoff Thomas-Shaw, Undergraduate
Programme Director.

Interessante Fakten über Island

Könnte es vielleicht an den folgenden Fakten liegen, dass Island
der neueste kreative und kulturelle Hotspot der Welt ist?

– Isländische Autoren veröffentlichen mehr Bücher pro Kopf als Autoren in
irgendeinem anderen Land auf der Welt. In Island werden ungefähr doppelt so viele
Bücher pro Kopf veröffentlicht als in anderen nordischen Ländern (2008).
– Island wendet mehr Mittel als jedes andere Land für kulturelle Aktivitäten
auf (8,02 % der allgemeinen Staatsausgaben kommen kulturellen Aktivitäten zugute)*
– Der Anteil von Künstlern an der arbeitenden Bevölkerung ist höher als
andernorts.
– Das Land verfügt über die höchste Quote an Kinobesuchern pro Einwohner in
der ganzen Welt.

– Ca. 60 % der Bevölkerung haben an einer Theater-, Opern-,
Musical- oder Konzertveranstaltung teilgenommen (2009)**

– Ca. 50 % der Bevölkerung besuchte ein Kunstmuseum oder eine
Kunstausstellung und mehr als 60 % der Bevölkerung besuchten Orte von
historischem Interesse wie zum Beispiel den thingvellir National Park
oder die Ortschaften Skálholt und Reykholt**

– Ca. 55 % der Bevölkerung nahmen an kulturellen Veranstaltungen bzw. an
Outdoor-Festivals teil; 70 % von ihnen besuchten Community-Festivals, wie zum Beispiel
am Great Fish Day in Dalvík**.
– Die Isländer zählen zu den glücklichsten Menschen der Welt und haben die
weltweit höchste Lebenserwartung.

* Towards Creative Iceland: building local, going global
[Untersuchungsbericht: Auf dem Weg zu einem kreativen Island: lokales
Schaffen, weltweites Agieren]

Quantitative and qualitative mapping of the cultural and creative
sectors in Iceland [Quantitative und qualitative Abbildung der
kulturellen und kreativen Sektoren in Island]

Zusammengetragen von Dr. Margrét Sigrún Sigurethardóttir und
Tómas Young. Der Untersuchungsbericht steht als PDF zur Verfügung
unter: http://www.icelanddesign.is/media/PDF/towardscreativeicelandre
port1.pdf

** Laut einer Umfrage des Instituts für Sozialwissenschaften, die
im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur im
Jahre 2009 durchgeführt wurde.

Redaktionelle Hinweise

Die Kampagne „Inspired by Iceland“ ist eine öffentlich-private
Initiative zwischen der isländischen Regierung, der Stadt Reykjavik,
Icelandair, Iceland Express, ISAVIA, dem Reiseverband und der
Vereinigung für Handel und Dienstleistungen. Rund 130 Unternehmen
nehmen daran teil. Entwickelt und ausgeführt wird die Kampagne von
Promote Iceland.

Das „Chelsea College of Art and Design“ ist eine von insgesamt
sechs Kunsthochschulen der University of the Arts London. Nicht
zuletzt durch ihren Standort in der weltweit kreativsten Hauptstadt
ist die University of the Arts London ein dynamisches internationales
Zentrum für innovative Lehre und Forschung in den Bereichen Kunst,
Design, Mode, Kommunikation und darstellende Künste. Die Universität
untergliedert sich in: Das Camberwell College of Arts, das Central
Saint Martins College of Art and Design, das Chelsea College of Art
and Design, das London College of Communication, das London College
of Fashion und das Wimbledon College of Art.

Kontakt:

Inspired By Iceland http://www.inspiredbyiceland.com

Promote Iceland http://www.promoteiceland.is

Islenska http://www.islenska.is

The Brooklyn Brothers http://www.thebrooklynbrothers.com

Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Katie Hancock
bei The Brooklyn Brothers telefonisch unter +44-207-734-3007 oder per
E-Mail an katiehancock@thebrooklynbrotherspr.com

Weitere Informationen unter:
http://