Die Zusammenarbeit zwischen ISA Informationssysteme und Micro Focus gewährleistet, dass der ISA Dialog Manager mit Visual COBOL, der aktuellsten COBOL-Lösung von Micro Focus, weiterhin so reibungslos funktioniert, wie mit den bisherigen COBOL-Produkten von Micro Focus. Dadurch erhalten Kunden mit Visual COBOL und dem ISA Dialog Manager zwei aufeinander abgestimmte Entwicklungswerkzeuge für die Geschäftslogik und die Präsentationsschicht ihrer COBOL-Anwendungen.
Bei der Entwicklung von Benutzerschnittstellen für COBOL-Anwendungen hat sich der ISA Dialog Manager als Entwicklungswerkzeug etabliert. Er wird von zahlreichen Unternehmen und Behörden zur Entwicklung der Benutzerschnittstellen ihrer Geschäfts- und Arbeitsplatzanwendungen eingesetzt. Mit dem ISA Dialog Manager lassen sich Client-, Server- und Host-Anwendungen unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche mit konsistenter Bedienung in Arbeitsplatzanwendungen integrieren. Mit seinen Modell- und Modulkonzepten sowie seiner Stabilität und Performance ist der ISA Dialog Manager gewappnet für komplexe Anwendungen, die ein hohes Datenvolumen verarbeiten, was typische Merkmale für viele in COBOL geschriebene Geschäftsanwendungen sind.
Der ISA Dialog Manager bietet schon seit mehreren Releases auf Microsoft Windows und Unix/Linux eine leistungsfähige Schnittstelle zu den COBOL-Produkten von Micro Focus. Die nun vereinbarte Kooperation zwischen ISA Informationssysteme und Micro Focus stellt den Fortbestand und die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Schnittstelle sowie die einfache Integration der Produkte beider Unternehmen langfristig sicher. Damit erhalten Anwender eine tragfähige und zukunftssichere Basis für ihre geschäftskritischen Systeme.
Neben der Kooperation im Bereich ihrer Produkte, können ISA Informationssysteme und Micro Focus ihren Kunden nun auch individuelle Lösungen gemeinsam anbieten. Ein Gebiet auf dem beide Unternehmen ihre Kräfte bündeln können, ist die Unterstützung von ACUCOBOL-Anwendern bei der Migration zu Visual COBOL. Auch bei der Verlagerung und Modernisierung von Host-Anwendungen kann die Zusammenarbeit Früchte tragen. Hier lässt sich die Zuverlässigkeit, mit der diese Anwendungen oft schon seit Jahren ihren Dienst verrichten, mit der Benutzerfreundlichkeit verbinden, die Mitarbeiter heute und zukünftig bei ihrer täglichen Arbeit mit den Anwendungen erwarten. Dabei ergänzen sich die Kompetenzen von Micro Focus in der COBOL-Entwicklung und von ISA Informationssysteme bei der Gestaltung von Benutzerschnittstellen zum Vorteil der Anwender.