Iris Weidl wird Repräsentantin des Deutschen Managerverbandes in der Region Stuttgart

Iris Weidl wird Repräsentantin des Deutschen Managerverbandes in der Region Stuttgart

Berlin / Stuttgart. Die Ludwigsburger Inhaberin der Firma Mareve Management und Training Iris Weidl wird ab sofort den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Stuttgart repräsentieren. Mit regionalen Bezügen und Themen sowie einem klaren Bekenntnis zur freien Marktwirtschaft wird sie die Interessen von Selbständigen, Unternehmern und angestellten Top-Führungskräften bündeln und gegenüber der Politik vertreten. Die Trainerberaterin und Weiterbildungsexpertin sieht ihre Funktion als sinnvolle Ergänzung zu anderen Wirtschaftsverbänden. Sie möchte die Vorteile eines exklusiven Business-Clubs, eines Karrierenetzwerkes und eines politischen Interessenverbandes kombinieren.

„Wir sind stolz, eine regional verwurzelte und national aktive Unternehmerin für die Funktion gewonnen zu haben“, erklärt Falk S. Al-Omary, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Managerverbandes. Iris Weidl habe schon viele Initiativen, Veranstaltungen und Kooperationen zum Erfolg geführt und bewiesen, dass sie Menschen und Unternehmen verbinden könne. Der Verband rechne deswegen auch mit einem rasanten Wachstum in der Region.

Als Begegnungsmöglichkeit für mittelständische Unternehmer, Führungskräfte und Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik plant die neue Repräsentantin ein neues Veranstaltungsformat. Der Business-Lunch soll regelmäßig stattfinden und sich mit allgemeinen Fragen modernen Managements befassen, die bedeutend sind, aber nicht immer im Fokus stehen.

Bereits am Mittwoch, den 24. Oktober um 12.00 Uhr startet die Veranstaltungsreihe. Weidls erster Gast ist der Experte für Managergesundheit im Berufs- und Privatleben Jürgen Pagel. Veranstaltungsort ist das Nestor Hotel in Ludwigburg. Anmeldungen können unter iris.weidl@managerverband.de erfolgen. Der Kostenbeitrag inklusive Lunchbuffet beträgt 39,- Euro pro Person.

Der Deutsche Managerverband ist der Berufsverband für Manager in Konzernen, Führungskräfte im Mittelstand und freie Unternehmer. Er ist exklusiver Business Club und politischer Interessenverband in einem. Er versteht sich als politischer Akteur für mehr freiheitliche Marktwirtschaft und weniger staatlichen Einfluss. Er vertritt die persönlichen und beruflichen Interessen seiner Mitglieder in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit und fördert aktiv Karrieren, Best-Practices und persönliche Erfolgsstrategien. Der Deutsche Managerverband setzt sich für Wachstum und Wohlstand ein und betrachtet als Basis dafür eine leistungsfreundliche Gesellschaft, die das Erwirtschaften vor das Verteilen stellt.

„Wir stellen dem entmündigenden Wohlfahrtsstaat eine Leistung und Verantwortung anerkennende Bürgergesellschaft entgegen, in der das Erwirtschaften vor dem Verteilen, Privat vor Staat und individuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Freiheit vor zwangssolidarischer Umverteilung steht“, erklärt Weidl abschließend.

Weitere Informationen über den Verband, Termine und aktuelle Veranstaltungen gibt es auch www.managerverband.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com