Iran: Erster Erdgasspeicher in Betrieb genommen

Der erste Erdgasspeicher des Irans ist in Betrieb genommen worden. Wie der stellvertretende Ölminister Javad Owji am Sonntag sagte, ist der landesweit erste Erdgasspeicher in der zentralen Provinz Qom in Betrieb genommen worden. In dem Untergrundspeicher können nach Angaben von Owji pro Jahr 3,3 Milliarden Kubikmeter gespeichert werden. Der Iran hat Schätzungen zufolge nach Russland die zweitgrößten Erdgasvorkommen der Welt. Allerdings hatte der Iran in den vergangenen Jahren damit zu kämpfen, die hohen Erdöl- und Erdgasreserven auch fördern zu können.