Die fortschreitende Digitalisierung stellt die Unternehmens-IT vor immer neue Herausforderungen. Um mit den Entwicklungen auf dem Markt mithalten zu können, müssen Firmen schnell und anpassungsfähig sein. „Agilität“ ist daher auch ein Schwerpunktthema der diesjährigen IT-Konferenz iqnite, die vom 26. bis 28. April 2016 im Congress Center in Düsseldorf stattfindet. Sie zählt zu den wichtigsten Konferenzen im Bereich Software-Qualität und -Testen im deutschsprachigen Raum. Auch SQS, der unabhängige Spezialist für Software-Qualität und Premium-Sponsor der iqnite, wird vor Ort vertreten sein.
Ãœber 50 Vorträge und Workshops informieren die Teilnehmer der Konferenz zu aktuellen Trends, Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Software-Qualität. Dem Schwerpunktthema Agilität widmen sich auch zwei der sieben Keynotes auf der iqnite. Sergej Mudruk (Team Lead Quality Assurance) und Daniel Knott (Senior Software Test Engineer Mobile) berichten am 26. April in ihrem Vortrag „8 Jahre agiles Testen. Was kommt jetzt?“ über die Einführung und Entwicklung von agilen Teams und Prozessen in der XING AG. „Balanceability is the new agile“ lautet der Vortrag von Alexander Much (Head of Software Systems Engineering, Elektrobit Automotive) am 27. April, in dem er zur richtigen Balance und einem gleichzeitig gutem Verständnis von Software, Prozessen und Organisationen aufruft, um eine effektive Verbesserung im Software Engineering zu erreichen.
Neben dem Top-Thema „Agilität“ beschäftigt sich die iqnite 2016 natürlich auch mit Bereichen, welche die Software-Qualitäts-Community ständig beschäftigen, beispielsweise Testautomatisierung, Mobile Testing oder Managed Testing Services. Eröffnet wird die Konferenz von Ralph Gillessen, COO der SQS Software Quality Systems AG. Neben den Vorträgen, Workshops und dem Abendprogramm gibt es auch dieses Jahr eine konferenzbegleitende Ausstellung, auf der Software-Qualitäts-Experten über ihre Produkte und Dienstleistungen informieren. Mit dem „Menschenflüsterer“ Tobias Beck und dem Comedian Klaus-Jürgen Deuser wird zudem für humorvolle Unterhaltung gesorgt.
Zum ersten Mal wird dieses Jahr der „iqnite Award 2016“ für innovative Projekte und Lösungen verliehen. Passend zum Schwerpunkt der Konferenz soll die Auszeichnung besondere Ideen und Leistungen im agilen Umfeld würdigen. Bewerbungen können noch bis zum 31. März 2016 eingereicht werden. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen sind hier erhältlich: https://www.iqnite-conferences.com/de/programm/iqnite-award-bedingungen-teilnahme.php
Weitere Informationen zur iqnite 2016: http://www.iqnite-conferences.com/de
Mehr Informationen zum Programm der iqnite 2016: https://www.iqnite-conferences.com/de/programm.php