IPM SYSTEM revolutioniert Effizienz und Stromproduktion von Photovoltaikanlagen

Das IPM SYSTEM® ist eine neuartige
Steuerungs- und Regelungstechnik zur Steigerung der Effizienz,
Transparenz, Flexibilität und Sicherheit von Photovoltaik-Anlagen.
Das Intelligent Power Management System lässt sich auch nachträglich
in jede PV-Anlage integrieren und führt zu durchschnittlich 15%
Ertragssteigerung.

Markus Emmert, Geschäftsführer der IPM SYSTEM GmbH hat das
Unternehmen mit seiner innovativen Erfindung im Bereich Erneuerbarer
Energien nach eigenen Worten „Aus der Praxis – für die Praxis“
gegründet. „Die enorme Leistungssteigerung und Effizienz ist
insbesondere im Fokus der aktuellen energiepolitischen Diskussion ein
Meilenstein für die gesamte solare Energieerzeugung und eröffnet
weitere Marktpotenziale im Bereich Monitoring, Brandschutz und
Sicherheit bei neuen und bestehenden Anlagen“, erklärt Markus Emmert.
„Wir haben es geschafft, die herkömmliche Reihenschaltung in
PV-Anlagen zu umgehen und den Beweis erbracht, dass eine
intelligente, variable Verschaltung der einzelnen Module mit dem IPM
SYSTEM® zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führt.“ Damit stellt
Emmert die klassische Reihenschaltung bisheriger Anlagen
sprichwörtlich in den Schatten und zeigt ein enormes Potenzial auf,
dass den Photovoltaikmarkt regelrecht revolutionieren wird.

Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG hat eine
spezielle Steckverbindung entwickelt, die auf die von der Draka
Industriekabel GmbH eigens hergestellten, TÃœV-zertifizierten Kabel
abgestimmt sind und eine optimale Systemintegration gewährleisten.
Die Britze Elektronik und Gerätebau GmbH sorgt für die reibungslose
Komponentenintegration und produziert das innovative IPM SYSTEM®.
Britze-Geschäftsführer Thorsten Reiche sieht in der Kooperation die
Möglichkeit den technologischen Leitmarkt Deutschlands für
Erneuerbare Energien weiter auszubauen. „Dabei garantiert der
Produktionsstandort Deutschland eine zuverlässige und qualitativ
hochwertige Fertigung und sichert Arbeitsplätze und heimische
Wertschöpfung.“

Mit der Deutschen Telekom konnte ein weiterer exklusiver
Kooperationspartner gewonnen werden, der das IPM SYSTEM® mit einer
SIM-Karte für eine fortschrittliche Machine-to-Machine-Kommunikation
(M2M) ausstattet. „Die Partnerschaft ist für uns ein weiterer
konsequenter Schritt für unsere Positionierung als Anbieter
intelligenter Vernetzung im Energiesektor. Photovoltaikanlagen
spielen künftig im Energiemix eine große Rolle. Darum ist es wichtig,
sie besser steuern und überwachen zu können“, so Dr. Lothar Müller,
Leiter Vertriebsentwicklung M2M der Telekom Deutschland.

Das IPM SYSTEM® wird erstmals auf der InterSolar in München vom
08. bis 10. Juni 2011 auf dem Draka-Stand 440 in Halle C3
vorgestellt.

Pressekontakt:
CYMAGE MEDIA BERLIN
Agentur für Medienberatung
Christian Heep

Oranienplatz 5
10999 Berlin

030 616 58 511
0172 52 23 007
christian.heep@cymage.com