IPI erweitert Social-Media-Funktionalität von SharePoint-Portalen

IPI erweitert Social-Media-Funktionalität von SharePoint-Portalen

Lichtenau, 20.01.2011. Die IPI GmbH ergänzt mit dem Lösungsbaustein Social-Media-Webpart die Social-Media-Funktionalität von SharePoint. Die Anwender von Firmenintranets können somit auch fremdgehosteten Content auf verschiedensten Seiten im SharePoint-Portal einbinden, wie sie es von typischen Social-Media-Plattformen, Blogs und Wikis her gewohnt sind. Im Speziellen erlaubt der Lösungsbaustein das Einbinden von Online-Videos, die dann auch direkt auf der jeweiligen Seite abspielbar sind. Während SharePoint im Standard üblicherweise nur einen Link auf Fremdinhalte setzt, bietet IPI für die Unternehmensportale nun zwei verschiedene Einbindungsmöglichkeiten, ohne dass eine neue Seite aufgerufen wird. Auf Corporate Blogs werden Videos direkt in einen Blogeintrag mittels Embedded Codes integriert. Auf anderen beliebigen Seiten des Firmenintranets, beispielsweise in Wiki-Artikeln, fügt der Nutzer das Video via Social-Media-Webpart hinzu. Unterstützt werden bereits Online-Videos von den Portalen YouTube, myvideo.de, dailymotion.com, blip.tv und viddler.com. Daneben besteht die Einbindungsmöglichkeit auch für Präsentationen, die auf slideshare.net bereitstehen.

„Für eine hohe Akzeptanz eines SharePoint-Portals ist die Integration fremdgehosteter Inhalte heute unabdingbar. Studien zeigen, dass Nutzer im Internet Videoinhalte zunehmend anklicken, YouTube als Rechercheplattform nutzen und Online-Videos boomen. Anwender können nun mit der Integration von Videos und Slides sehr einfach Inhalte teilen und auf diese Weise hochwertige, anschauliche Informationen bereitstellen. Mit dem neuen Lösungsbaustein bietet IPI hier eine komfortable Möglichkeit, Collaboration im Unternehmen zu ermöglichen und zu fördern“, erläutert IPI-Geschäftsführer Roland Klein.

Um das Social-Media-Webpart von IPI zu nutzen, muss es einmalig aktiviert werden und steht dann wie jedes andere Webpart für die Anwendung im SharePoint-Portal zur Verfügung. Ein Video von einer fremden Plattform lässt sich im Bearbeitungsmodus des Webparts einfügen, indem der Embedded Code in einem übersichtlichen Dialogfenster eingegeben wird.

Das IPI-Social-Media-Webpart kann mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 oder SharePoint Server 2010 eingesetzt werden.