iPad: Grenzenlose Geschäftskommunikation

München/Hallbergmoos, 07. Juli 2010 – Alle Anwendungen für die Geschäftskommunikation des Unified-Communications-Spezialisten ANDTEK GmbH stehen auch iPad-Nutzern zur Verfügung. Beispielsweise können Supervisor im Call Center mobil über das iPad die IP-Telefone steuern, auf Firmenverzeichnisse zugreifen und sind jederzeit über den Status aller Agenten im Bilde.

Schon bisher konnten Anwender der Unified-Communications-Lösungen (UC) von ANDTEK ihre iPhones, Android-Smartphones oder Notebooks nutzen, um via Web-Browser geschäftlich über das Unternehmensnetz zu kommunizieren.
Jetzt ist es auch mit dem frisch auf dem Markt eingeführten iPad möglich, völlig orts- und zeitunabhängig Unternehmensanwendungen zu nutzen.

So haben unbegrenzt viele Mitarbeiter mithilfe von iPad und der UC-Lösungen von ANDTEK über eine integrierte und intuitiv zu bedienende Weboberfläche effizienten Zugriff z.B. auf Adress- und Telefonbücher, Kundenkontakte, Firmenverzeichnisse oder CRM-Datenbanken. Eine Installation der Unternehmensanwendungen am iPad ist dabei nicht notwendig. Zusätzlich haben Anwender jederzeit Zugriff auf die Anruferliste innerhalb des Unternehmens. Eine in die UC-Lösung integrierte zentrale Administration erlaubt die Verwaltung von Benutzern und eine detaillierte Zugriffssteuerung.

Bei Verlust des Geräts ist die Sicherheit der Unternehmensdaten nicht gefährdet, weil die Daten nicht auf dem iPad gespeichert sind, sondern über das sichere https-Internetprotokoll zur Verfügung stehen.

Über das iPad können Supervisor im Call Center nicht nur alle IP-Telefone steuern, sondern auch erkennen, welcher Kollege verfügbar ist (Präsenzfunktion). Damit diese Funktion nur einem bestimmten Nutzerkreis zugänglich ist, können beliebige Personen via Server gesperrt werden.
Neben dem Status aller Agenten erhält der Supervisor via iPad auch weitere wichtige Informationen beispielsweise über Warteschleifen, Servicelevel oder statistische Daten (z.B. Verhältnis der angenommenen/verlorenen Telefonate etc.).

Text und Bild können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen und von dort weitere Informationen zur Thematik als RSS-Feed abonnieren.