iPad-Apps ein neuer Trend auf der Buchmesse

iPad-Apps ein neuer Trend auf der Buchmesse

Publishing-Konzepte und –Technologien, die eine durchgängig medienneutrale Dokumentenverarbeitung gewährleisten, zeigt die Reemers Publishing Services GmbH. auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. So können Inhalte problemlos gleichzeitig zur Erstellung von Büchern und von digitalen Medien wie eBooks oder Internet genutzt werden.

Publizieren auf dem iPad

Zunehmend interessant für Verlage wird dabei der Markt für Apps, jener kleinen Zusatzprogramme für Apples iPad und Co. Das Krefelder Unternehmen bietet eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Apps direkt aus Adobe InDesign oder als Datenbank-Anwendung zu generieren. Auf der Buchmesse wird der u.a. aus dem ARD Morgenmagazin bekannte Journalist und Rechtsexperte Wolfgang Büser bei Reemers Publishing Services am Stand N459 in Halle 4.2 den Prototypen von „Büser–s Recht-App“ vorstellen (7.10. ab 14:30 Uhr).

Intuitives und effizientes Arbeiten

Auch Reemers Remote Publishing wird auf der Messe gezeigt. Dieses webbasierte System hilft Verlagen, Herstellungsprozesse und Produktionsteilnehmer „integrativ“ miteinander zu verbinden. Ganz neu ist „RRP eRevision“. Dieses Modul ermöglicht handschriftliche Korrekturen mit einem digitalen Stift direkt in einem elektronischen Dokument wie einer pdf-Datei und verbessert den Work-Flow z.B. bei der Autorkorrektur erheblich. Entwickelt hat es Reemers Publishing Services für die interaktiven Pen Displays von Wacom.