Aktuelle Umfragen unter Analysten und Fonds-Managern weisen auf hohe Qualitätsunterschiede in der Kapitalmarktkommunikation von DAX 30-Unternehmen hin.
Die beiden führenden Investor-Relations-Rankings in Deutschland (Zeitschrift CAPITAL / DVFA sowie Thomson Reuters / DIRK) gelangen dabei – trotz unterschiedlicher Methodik und Panelstruktur – zu weitgehend konsistenten Ergebnissen.
Hohe Diskrepanz zwischen Top- und Low-Performern: Im CAPITAL-Ranking erreichten sechs Unternehmen mindestens 400 Punkte und erhielten damit das Prädikat „Sehr gut“. Dagegen wurde bei rund einem Drittel der im deutschen Leitindex geführten Unternehmen nur eine „akzeptable“ IR-Qualität (über 300 Punkte) festgestellt, zwei Unternehmen unterschritten diese Schwelle sogar.
Wenige Veränderungen zu den Vorjahren: Die Top-Performer der vergangenen Jahre wie SAP und BASF sind auch diesmal ganz oben anzutreffen – und umgekehrt. Bis auf wenige Ausnahmen erreichten Low-Performer der vergangenen Jahre (Platzierungen im unteren Drittel des Thomson Reuters / DIRK-Rankings) in der aktuellen Auswertung keine wesentliche Qualitätsverbesserung. Die aktuellen Ergebnisse der beiden führenden IR-Rankings stellen nach Auffassung von Peter Vogt, Partner bei JDB Consult, eine solide Standortbestimmung für die IR-Arbeit der größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland dar – und bieten darüber hinaus eine gute Orientierung für Investoren. Ãœberzeugende IR-Qualität im Sinne von Transparenz, Fairness und Kontinuität erzeugt somit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil auf dem Kapitalmarkt.
„Die aktuellen IR-Rankings sollten insbesondere Unternehmen mit anhaltend unterdurchschnittlicher IR-Performance dazu veranlassen, die Qualität ihrer Investorenkommunikation kritisch zu überprüfen“, so Peter Vogt weiter. „Mit einem strukturierten IR-Audit und können beispielsweise Qualitätsdefizite in der Investor-Relations-Arbeit analysiert und durch zielgerichtete Maßnahmen behoben werden.“
Alle Ergebnisse der aktuellen Investor-Relations-Rankings finden Sie unter:
http://www.capital.de bzw.
http://www.dirk-konferenz.de