Investmentfondsbranche verwaltet 7,6 Mrd. Euro für Riester-Sparer

2,85 Mio. Bundesbürger haben eine Riester-Rente mit
Investmentfonds abgeschlossen, zeigt die Statistik des BVI
Bundesverband Investment und Asset Management per 31. März 2011. Das
Gesamtvermögen der Riester-Fondssparer beträgt 7,6 Mrd. Euro. Der
Verband rät zum Abschluss eines Riester-Vertrags noch in diesem Jahr,
um die Auszahlung bereits ab Vollendung des 60. Lebensjahres erhalten
zu können. Im Rahmen der schrittweisen Erhöhung des Eintrittsalters
der gesetzlichen Rentenversicherung wird grundsätzlich für ab 2012
abgeschlossene Riester-Verträge eine Auszahlung frühestens ab dem
vollendeten 62. Lebensjahr möglich sein. Mit Blick auf etwa 25 Mio.
Förderberechtigte und insgesamt rund 15 Mio. Riester-Sparer spricht
sich der BVI dafür aus, die – seit acht Jahren unveränderte –
Förderhöchstgrenze von 2.100 Euro pro Jahr zu dynamisieren. Dies
berücksichtige die Inflation und sei notwendig, um die geförderte
Altersvorsorge dauerhaft attraktiv zu erhalten. Zudem sollte die
Riester-Rente auch Selbstständigen zugänglich sein. Im Rahmen des
vermögenswirksamen Sparens haben 3,3 Mio. Arbeitnehmer per 31. März
2011 auf Investmentfonds gesetzt. Insgesamt verwalten die
Kapitalanlagegesellschaften in VL-Depots 5,5 Mrd. Euro.

Besonders effizient ist es, nach der sechsjährigen Einzahlphase
jeweils einen neuen VL-Vertrag abzuschließen und das Kapital
zwischenzeitlich nicht aufzulösen. So können Arbeitnehmer über ihr
Berufsleben hinweg – mit staatlicher Förderung unter Berücksichtigung
von Einkommensgrenzen – ein Vermögen aufbauen.

Pressekontakt:
Frank Bock 069/15 40 90-239
Felix Fortelka -244
Panagiotis Siskos -250
Gabriele Wetzel -298
presse@bvi.de